Sondergesandter von Xi Jinping nimmt an Amtseinführung von namibischer Präsidentin teil17:59:40 2025-03-22ShareTop-NachrichtenChina ruft bei WTO zu Widerstand gegen einseitige Zölle aufChina hat auf einer Sitzung des Allgemeinen Rats der Welthandelsorganisation (WTO) zum Widerstand gegen einseitige Zollmaßnahmen und zur Verteidigung des multilateralen Handelssystems aufgerufen...24-Jul-2025Dritte Runde der Russland-Ukraine-Gespräche stattgefundenDie russische und die ukrainische Delegation haben am Mittwochabend in Istanbul die dritte Runde der Friedensgespräche abgehalten. Dabei einigten sich beide Seiten auf einen weiteren Gefangenenaustausch...24-Jul-2025Handelsministerium: China und die USA werden neue Runde von Wirtschafts- und Handelsgesprächen in Schweden abhaltenNach gemeinsamer Absprache zwischen China und den USA wird das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KP) Chinas und Vizeministerpräsident He Lifeng vom 27. bis 30. Juli in Schweden Wirtschafts- und Handelsgespräche mit den USA führen.23-Jul-2025Neueste NachrichtenFreihandelshafen Hainan: ein Magnet für ausländische InvestorenBeim Aufbau des chinesischen Freihandelshafens Hainan ist am Mittwoch ein wichtiger Fortschritt erzielt worden. Die chinesische Regierung kündigte an, dass der Freihafen am 18. Dezember ein inselweites, unabhängiges Zollabfertigungssystem offiziell in Betrieb nehmen werde...24-Jul-2025Freihandelshafen Hainan: ein Magnet für ausländische InvestorenChina ruft bei WTO zu Widerstand gegen einseitige Zölle aufDritte Runde der Russland-Ukraine-Gespräche stattgefundenWang Yi gratuliert neuem südkoreanischen Außenminister Cho HyunChina ehrt drei Astronauten mit MedaillenDas könnte Sie auch interessierenVolker Müller: „Ein Ticket nach China – ohne Rückflug“1Volker Müller: „Ein Ticket nach China – ohne Rückflug“2Hidden Gems: Partnerstädte im Doppelklang-Anhui und Niedersachsen3China in Gestaltung - Zukunftsorientierte neue Impulse4Der höchstgelegene dreifarbige See der Welt5Der Sapu-Berg: Vom Geheimtipp unter Reisenden zur touristischen Attraktion