Österreichs Bundespräsident trifft Wang YiÖsterreich ist bereit, mit China zusammenzuarbeiten, um gemeinsam den Multilateralismus zu schützen sowie den Weltfrieden und die Entwicklung zu fördern. Dies sagte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen...13-Sep-2025
Mehr von Radio China InternationalChina und Österreich wollen bilaterale Beziehungen fördernDer in Österreich zu Besuch weilende chinesische Außenminister Wang Yi hat am Freitag Gespräche mit seiner österreichischen Amtskollegin, Beate Meinl-Reisinger, geführt, wobei beide Seiten versprachen, die bilateralen Beziehungen auf eine neue Stufe zu heben.13-Sep-2025Österreichs Bundespräsident trifft Wang YiÖsterreich ist bereit, mit China zusammenzuarbeiten, um gemeinsam den Multilateralismus zu schützen sowie den Weltfrieden und die Entwicklung zu fördern. Dies sagte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen...13-Sep-2025Delegation von KP Chinas besucht BelgienEine Delegation der Kommunistischen Partei Chinas unter der Leitung des stellvertretenden Direktors der Organisationsabteilung beim Zentralkomitee der KP Chinas, Zhang Guangjun, hat von Dienstag bis Mittwoch Belgien besucht...11-Sep-2025Wang Yi besucht Österreich, Slowenien und PolenDer chinesische Außenminister Wang Yi wird vom 12. September bis 16. September Österreich, Slowenien und Polen besuchen. Wie ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Mittwoch weiter mitteilte, erfolgten Wangs Besuche auf Einladung...10-Sep-2025China und Portugal versprechen verstärkte Zusammenarbeit und Schutz von freiem HandelDer chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat am Dienstag in Beijing ein Gespräch mit dem portugiesischen Premierminister Luís Montenegro geführt, bei dem beide Seiten eine verstärkte Zusammenarbeit und gemeinsame Anstrengungen zum Schutz des freien Handels versprochen haben...10-Sep-2025Chinas Zentralbank verlängert Währungsswap-Vereinbarungen mit europäischen PartnernDie als Chinas Zentralbank fungierende Chinesische Volksbank hat bilaterale Währungsswap-Vereinbarungen mit der Europäischen Zentralbank (EZB), der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Ungarischen Nationalbank (MNB) verlängert...09-Sep-2025Xi Jinping trifft portugiesischen PremierministerDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Dienstag in Beijing mit dem portugiesischen Premierminister Luís Montenegro zu einem Gespräch getroffen. Xi sagte, China und Portugal hätten in den vergangenen Jahren in verschiedenen Bereichen fruchtbare Ergebnisse in ihrer Zusammenarbeit erzielt und seien damit ein...09-Sep-2025Wang Yi trifft portugiesischen AußenministerDer chinesische Außenminister Wang Yi hat sich am Montag in Beijing mit dem portugiesischen Staats- und Außenminister Paulo Rangel getroffen. Wang sagte, der Besuch des portugiesischen Premierministers Luís Montenegro in China sei von großer Bedeutung, da in diesem Jahr...09-Sep-2025Treffpunkt China Österreich – Folge 36: Kultur, Natur und KI – Neue Geschichten, die die Welt verbindenIn dieser Ausgabe besuchen wir Bernstein im Burgenland, wo eine tausendjährige Burg und kunstvolle Werke aus Edelserpentin faszinieren. Weiter geht es nach Schloss Lamberg in Steyr, wo eine Ausstellung die Verbindung von westlicher...08-Sep-2025Chinesischer Batterieriese CATL stellt neue E-Auto-Batterien für Europa vorChinas CATL, der weltweit größte Batteriehersteller, hat am Sonntag seine neueste Generation von Batterien für Elektrofahrzeuge für den europäischen Markt vorgestellt und damit seine wachsende Präsenz und sein Engagement in der Region unterstrichen...08-Sep-2025Wang Yi übermittelt Beileidstelegramm an Portugal nach StraßenbahnunfallAm Donnerstag sandte Wang Yi, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei (KP) Chinas und chinesischer Außenminister, ein Beileidstelegramm an den portugiesischen Staatsminister und Außenminister Paulo Rangel...06-Sep-2025Handelsministerium: Schweinefleischimporte aus EU unter Dumpingverdacht – Chinas heimische Industrie erheblich geschädigtChina wird ab dem 10. September vorläufige Anti-Dumping-Maßnahmen auf bestimmte Schweinefleisch- und Schweinenebenerzeugnisse mit Ursprung in der Europäischen Union anwenden. Dies geht aus einer vorläufigen Entscheidung des chinesischen...05-Sep-2025Außenministerium: Portugals Ministerpräsident besucht ChinaDer portugiesische Ministerpräsident Luís Montenegro wird vom 8. bis 10. September China besuchen. Dies teilte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, am Freitag auf einer regulären Pressekonferenz an...05-Sep-2025Außenministerium: China gegen sogenannten wirtschaftlichen Druck in Bezug auf die Ukraine-KriseDer Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, sagte am Freitag auf der regelmäßigen Pressekonferenz in Beijing, dass China den sogenannten wirtschaftlichen Druck auf China in Bezug auf die Ukraine-Krise entschieden ablehne...05-Sep-2025China-Europa: Wirtschaftskooperation mit RekordzahlenAngaben der Zollbehörde Ningbos in der Provinz Zhejiang zufolge hat die China-MOEL-Handelskooperationszone in Ningbo im laufenden Jahr ein Außenhandelsvolumen mit den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) von über 36 Milliarden Yuan RMB (etwa fünf Milliarden US-Dollar) erreicht, ein Plus von 12,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 verzeichnete die Zone ein kumuliertes Handelsvolumen von mehr als 300 Milliarden Yuan RMB (rund 41 Milliarden US-Dollar) bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,2 Prozent.05-Sep-2025Grenzübergang Khorgos beschleunigt WarenverkehrSeit Jahresbeginn passierten über 6.700 China-Europa-Expressgüterzüge den Grenzübergang Khorgos im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Das sind mehr als 27 Züge am Tag. Die Abfertigungszeit für Importgüter wurde von zuvor drei Tagen auf nun nur 16 Stunden verkürzt. Mit 90 Zugverbindungen wird Khorgos zunehmend zur Schlüsselstelle im eurasischen Güterverkehr.05-Sep-2025Mehr