SportZhao Xintong gewinnt Snooker-WeltmeisterschaftDer Chinese Zhao Xintong hat am Montag die Snooker-Weltmeisterschaft gewonnen. Zhao besiegte Mark Williams im Finale mit 18 zu zwölf. Er ist damit der erste chinesische und asiatische Snooker-Weltmeister...06-May-2025China gewinnt Sudirman Cup 2025China gewann den Sudirman Cup 2025, nachdem es Südkorea im Finale am Sonntag mit 3:1 besiegt hatte.04-May-2025100-Tage-Countdown zu den Weltsportspielen in ChengduAm 7. August werden in Chengdu die 12. Weltsportspiele 2025 eröffnet. Am Dienstag wird der 100-Tage-Countdown für die Spiele gefeiert. Nach den vorliegenden Informationen umfassen diese nichtolympischen internationalen...29-Apr-2025CMG und FEI unterzeichnen Absichtserklärung zur ZusammenarbeitDie China Media Group (CMG) und der Internationale Pferdesportverband (FEI) haben am Donnerstag in Beijing eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit bei der Förderung des Reitsports sowie bei der Übertragung und Berichterstattung über Reitsportveranstaltungen zu vertiefen.25-Apr-2025Wang Liqin zum neuen CTTA-Vorsitzenden gewählt23-Apr-2025Premiere in Beijing: Halbmarathon der humanoiden Roboter begeistert ZuschauerAm vergangenen Wochenende feierte in Beijing der weltweit erste Halbmarathon mit humanoiden Robotern Premiere. Die Laufstrecke wurde zur Bühne für Maschinen mit erstaunlichen Fähigkeiten: „Tiangong Ultra“, 1,80 Meter groß, stabil und bis zu 12 km/h schnell, setzte sich gegen die Konkurrenz durch. „Whirlwind N2“, nur 1,20 Meter groß, glänzte mit Schnelligkeit, Sprüngen, Tanzeinlagen und sogar Rückwärtssaltos. Der Sieg ging schließlich an „Tiangong Ultra“.21-Apr-2025Mensch und Maschine laufen gemeinsam: Halbmarathon in Beijing YizhuangMensch und Maschine laufen gemeinsam: Halbmarathon in Beijing Yizhuang21-Apr-2025Kirsty Coventry wird neue IOC-PräsidentinKirsty Coventry ist zur zehnten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt worden und hat damit als erste Frau und erste Afrikanerin an der Spitze der globalen olympischen Bewegung Geschichte geschrieben...21-Mar-2025Zuhause in China - Fußballerische Beziehungen eines Kroaten zu ChinaBranko Ivanković startete eine neue Karriere als Fußballtrainer in China. Im Februar 2024 wurde er zum Cheftrainer der Chinesischen Fußballnationalmannschaft der Männer ernannt. Für den Kroaten, der im Jahr 2010 als Trainer vom Fußballclub Shandong Luneng den Meistertitel in der Chinesischen Superliga gewann, bedeutet seine neue Position die Fortsetzung der Geschichte mit dem chinesischen Fußball. Er fühlt sich geehrt, die Chinesische Nationalmannschaft als Cheftrainer zu übernehmen und ist zuversichtlich, die Mannschaft zu weiteren Siegen zu führen. Durch sein Engagement will Ivanković zur Vertiefung des Sportaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und China beitragen.03-Mar-2025IOC-Präsident: China hat großen Beitrag zu olympischer Bewegung geleistetChina hat durch die Ausrichtung von Veranstaltungen und sein Engagement für die Entwicklung der Sportindustrie einen großen Beitrag zur Entwicklung der olympischen Bewegung geleistet. Dies sagte der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach...22-Feb-2025Chinas Vizestaatspräsident Han Zheng trifft Thomas BachDer stellvertretende chinesische Staatspräsident Han Zheng hat sich am Dienstag mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, in Beijing getroffen. Han sagte bei dem Gespräch, China schätze...18-Feb-20259. Asiatische Winterspiele in Harbin beendetAm Freitagabend sind die neunten Asiatischen Winterspiele in Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang zu Ende gegangen. Mehr als 1.200 Athleten aus 34 Ländern und Regionen nahmen an den Spielen teil...14-Feb-2025China: Harbin wird tiefe Spuren in der Geschichte Asiatischer Winterspiele hinterlassenDie neunten Asiatischen Winterspiele stehen kurz vor einem erfolgreichen Abschluss. Dies gab der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, am Freitag vor der Presse bekannt. Die nordchinesische Stadt Harbin...14-Feb-2025Asiatische Winterspiele lösen starke Nachfrage im Eis- und Schneetourismus ausAm 7. Februar 2025 wurden die 9. Asiatischen Winterspiele in Harbin in der Provinz Heilongjiang offiziell eröffnet. Die Spiele festigen den Status der Stadt als erstklassiges Ziel für Eis- und Schneetourismus. 14-Feb-2025Internationaler Kulturaustausch zum Laternenfest in HarbinAm Mittwochnachmittag fand im Hauptmedienzentrum der 9. Asiatischen Winterspiele 2025 die internationale Kulturaustauschaktivität "Laternenfest bei den Asiatischen Winterspielen" statt. Sportler, Delegationsmitglieder...12-Feb-2025Charmantes Maskottchen der Asiatischen WinterspieleMit Beginn der 9. Asiatischen Winterspiele sind „Binbin“ und „Nini“, zwei von sibirischem Tiger inspirierten Maskottchen der Spiele, populär geworden. Mit ihren niedlichen Figuren sind die Souvenirs der beiden kleinen Tiger sehr begehrt.12-Feb-2025Mehr