Wissenschaft und TechnologieHeiße Welt, kühle Lösungen – „Made in China“ im Sommer weltweit gefragtOb Sonnenhut oder Klimaanlage, Chinas „kühlende Produkte“ sind international gefragt. Von innovativen Funktionsstoffen bis zu mobilen Luftkühlern: Langlebigkeit, smarte Technik und clevere Designs überzeugen Kunden in Europa, Lateinamerika und dem Nahen Osten. Eine Firma aus Jiangsu hat über 200.000 Kleidungsstücke mit kühlendem Material exportiert. Ein neuer Farbwechsel-Stoff erhielt sogar bereits vor Produktionsstart Aufträge im Wert von 200.000 US-Dollar.11-Jul-2025Stahlindustrie wird smart: KI treibt Chinas grünen Wandel voranIn Chinas Stahlindustrie hält künstliche Intelligenz Einzug – für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. In der Werkstatt der Xingcheng Special Steel Works, der ersten „Lighthouse-Fabrik” dieser Branche weltweit, erkennt ein KI-System Risse von nur 0,02 mm binnen 0,1 Sekunden. Auch der größte Stahlhandelsplatz in Shanghai setzt auf smarte Algorithmen. Täglich werden über zehn Millionen Handelsnachrichten mit einer Genauigkeit von über 95 Prozent verarbeitet. Bislang wurden weltweit sechs „Lighthouse-Fabriken“ in der Stahlbranche ausgezeichnet, davon drei in China.11-Jul-2025Mehrere bahnbrechende Erfolge von „Chang’e 6“-Mondprobenforschung veröffentlichtDie Chinesische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch die jüngsten Erfolge der Erforschung der Mondproben von „Chang’e 6“ veröffentlicht.10-Jul-2025Besatzung von „Shenzhou -19“ zum ersten Mal nach Rückkehr vor Presse präsentiertNach ihrer Rückkehr hat sich die Besatzung von „Shenzhou -19“ am Mittwochnachmittag zum ersten Mal vor der Presse präsentiert.09-Jul-2025China startet erfolgreich neuen TestsatellitenChina hat am Donnerstag vom Satellitenstartzentrum Xichang in der südwestlichen Provinz Sichuan einen neuen Testsatelliten ins All geschickt. Der Satellit „Shiyan-28B 01“ wurde um 17:35 Uhr (Beijinger Zeit) an Bord einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-4C“ gestartet...03-Jul-2025Von Tianwen-2 aufgenommene geolunare Bilder veröffentlichtLaut Angaben der chinesischen staatlichen Raumfahrtbehörde sind am Dienstag die von der Planetensonde Tianwen-2 auf der Umlaufbahn aufgenommenen geolunaren Bilder veröffentlicht worden. Tianwen 2 ist mittlerweile seit mehr als 33 Tagen auf der Umlaufbahn im Einsatz...01-Jul-2025China macht große Fortschritte beim Bau des höchsten Sonnenobservatoriums der WeltAm Dienstag wurde im Kreis Daocheng in der südwestchinesischen Provinz Sichuan mit dem Bau der Infrastruktur für ein hochmodernes Sonnenteleskop begonnen, was einen wichtigen Schritt in Richtung einer neuen Ära der hochauflösenden Sonnenbeobachtung darstellt...30-Jun-2025China stellt weltweit erstes KI-Modell zur Früherkennung von Magenkrebs mittels CT-Scans vorEin Krankenhaus in Ostchina gab am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Hangzhou in der Provinz Zhejiang die Einführung von DAMO GRAPE, des weltweit ersten KI-Modells für Magenkrebs-Screening auf Basis medizinischer Bildgebung, bekannt...27-Jun-2025Shenzhou-20-Astronauten schließen zweite Serie von Außenbordeinsätzen abWie die chinesische bemannte Raumfahrtbehörde (CMSA) mitteilte, hat die Besatzung von Shenzhou-20 an Bord der chinesischen Raumstation im Orbit am Donnerstag die zweite Serie von Außenbordeinsätzen ihrer Mission abgeschlossen...27-Jun-2025China geht seit April gegen über 3.500 nicht konforme KI-Produkte vorChinas Cyberspace-Aufsichtsbehörden haben sich seit April mit Problemen bei über 3.500 Produkten der künstlichen Intelligenz befasst, die nicht den einschlägigen Vorschriften entsprachen, darunter Miniprogramme, Webanwendungen und KI-Agenten...26-Jun-2025Chongqings Terminal T3B – Wie ein Raumschiff in den BergenDas neue Terminal T3B des Flughafens Chongqing-Jiangbei beeindruckt nicht nur architektonisch. Mit einer jährlichen Kapazität von 80 Millionen Passagieren, 580.000 Flugbewegungen und 1,2 Millionen Tonnen Fracht zählt es zu den größten Luftverkehrsdrehkreuzen Westchinas.26-Jun-2025Chinas Mondproben zum ersten Mal im Wiener UN-Hauptquartier präsentiertAm Mittwoch haben die chinesische staatliche Raumfahrtbehörde und die chinesische Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen in Wien im Rahmen der 68. Konferenz des UN-Komitees für die friedliche Nutzung des Weltraums im Wiener UN-Hauptquartier eine Ausstellung über die Erfolge des chinesischen Mondforschungsprojekts...26-Jun-2025Weltweit erster 4S-Laden von humanoiden Robotern bald in Beijing eröffnetIn naher Zukunft soll in Beijing der weltweit erste 4S-Laden für intelligente humanoide Roboter eröffnet werden. Dies gilt als bedeutender Schritt in der Kommerzialisierung und Popularisierung intelligenter humanoider Roboter...26-Jun-2025Besatzung von „Shenzhou-20“ wird in kommenden Tagen zweiten Außenbordeinsatz durchführen Nach Angaben des Büros für bemannte Raumfahrt Chinas ist geplant, dass die Besatzung von „Shenzhou-20“ in den nächsten Tagen den zweiten Außenbordeinsatz durchführen wird.25-Jun-2025USA planen Rücknahme von Ausnahmeregelungen für ausländische Chipfertiger in ChinaDie Aufhebung von Ausnahmeregelungen der US-Behörde für Halbleiterhersteller in China gefährdet nicht nur deren Betriebsabläufe vor Ort, sondern untergräbt auch die Technologieführerschaft der USA. Eine Gleichsetzung mit Chinas Lizenzsystem...25-Jun-2025China erzielt bedeutende Fortschritte beim Bau des höchsten Sonnenobservatoriums der WeltDer Bau der Infrastruktur für ein hochmodernes Sonnenteleskop begann am Dienstag im Kreis Daocheng in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer neuen Ära der hochauflösenden Sonnenbeobachtung...25-Jun-2025Mehr