Wissenschaft und Technologie„Shenzhou-19“-Besatzung beendet zweite Serie von AußenbordeinsätzenDie Mitglieder der „Shenzhou-19“-Besatzung an Bord der chinesischen Raumstation haben am Dienstag um 1:12 Uhr (Beijinger Zeit) die zweite Serie von Außenbordeinsätzen ihrer Mission abgeschlossen.21-Jan-2025China veröffentlicht Logos für drei Raumfahrtmissionen 2025Die Agentur für bemannte Raumfahrt Chinas (CMSA) hat am Montag die Logos für drei Missionen des Programms für bemannte Raumfahrt im Jahr 2025 veröffentlicht: die bemannten Raumschiffe „Shenzhou-20“ und „Shenzhou-21“ sowie das Frachtraumschiff „Tianzhou-9“.20-Jan-2025China startet pakistanischen Satelliten ins AllChina hat am Freitag vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas einen pakistanischen Satelliten ins All geschickt. Der Satellit mit der Bezeichnung „PRSC-EO1“ wurde um 12:07 Uhr (Beijinger Zeit) von einer...17-Jan-2025Kaffeekunst durch Barista-RoboterRoboter ersetzt Barista im Café. Ein vollautomatischer Barista-Roboter aus China kann in 75 Sekunden eine individuelle Kaffeekreation zubereiten. China soll bis Juli 2023 über 190.000 Patente in der Robotikindustrie verfügen, was zwei Dritteln des weltweiten Anteils entspricht. 17-Jan-2025Stromerzeugung von weltweit größtem Korridor für saubere Energie steigtIm Jahr 2024 hat der weltweit größte saubere Energiekorridor, bestehend aus den sechs Kaskadenwasserkraftwerken Wudongde, Baihetan, Xiluodu, Xiangjiaba, Drei-Schluchten und Gezhouba, die sich am Hauptstrom des Jangtse-Flusses befinden, insgesamt über 295,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Dies entspricht einer Einsparung von 15 Millionen Tonnen Standardkohle.17-Jan-2025Digitale Zwillinge helfen bei intelligenter BewässerungChina hat die Entwicklung der Technologie der digitalen Zwillinge beschleunigt, um das Bewässerungssystem intelligenter zu machen. Ein digitaler Zwilling ist ein digitales Abbild eines Objekts aus der realen Welt in der digitalen Welt. Das intelligente Bewässerungssystem verbindet den digitalen Zwilling eines Bewässerungsgebiets mit Daten, die von dem realen Gebiet draußen übertragen werden, darunter Wetterbedingungen, Wasserstand usw. Durch Simulationen kann sehr genau und praktisch bestimmt werden, welches Gebiet gerade bewässert werden muss. 16-Jan-2025Hauptrumpf von zweitem chinesischem Kreuzfahrtschiff fertiggestelltDer Hauptrumpf des zweiten von China selbst gebauten Kreuzfahrtschiffs ist am Mittwoch fertiggestellt worden. Wie das Staatliche Schiffbauunternehmen Chinas weiter mitteilte, werde der Bau des Kreuzfahrtschiffs damit in eine Beschleunigungsphase eintreten...15-Jan-2025China wendet sich entschieden gegen Politisierung wirtschaftlicher, kommerzieller sowie wissenschaftlich-technischer Fragen im KI-BereichDer Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, hat am Dienstag vor der Presse auf die neuen KI-Exportkontrollmaßnahmen des US-Handelsministeriums reagiert...14-Jan-2025„Beidou“-System macht traditionelle Fischerei intelligentChinas „Beidou“-Navigationssystem hat die Sicherheit der Fischer auf See revolutioniert. Durch fortschrittliche Kommunikationstechnologie, Echtzeitüberwachung von Taifunen sowie rechtzeitige Verfolgung von Schiffspositionen wurde das Risiko der Fischerei reduziert, sodass die Fischer ihren Lebensunterhalt sicher und nachhaltig verdienen können. 14-Jan-2025„Große Solar-Mauer“ in der WüsteDie US-Raumfahrtbehörde NASA hat eine Bildserie veröffentlicht, die Chinas Bekämpfung der Wüstenbildung durch die Entwicklung von Solarenergie zeigt. Die Bilder fokussiert das Solar-Projekt in der Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei. Innerhalb von vier Jahren wurde das einstige Ödland in ein großes Solarkraftwerk verwandelt. Angaben zufolge ist Solarenergie die zweitgrößte Stromquelle Chinas geworden. 14-Jan-2025Chinas „Smart Dragon-3“-Rakete startet Satelliten vom Meer ausEine „Smart Dragon-3“-Rakete hob am Montag in der ostchinesischen Provinz Shandong ab und brachte die Satellitengruppe „CentiSpace 01“ in die geplante Umlaufbahn. Die Rakete startete um 11 Uhr (Beijinger Zeit) vom Meer aus in der Nähe der Stadt Haiyang...13-Jan-2025China nimmt Schifffahrtsdatenzentrum am Jangtse-Fluss offiziell als Datendrehscheibe in BetriebNach einem Jahr Testbetrieb hat China das Schifffahrtsdatenzentrum auf dem Jangtse-Fluss offiziell in Betrieb genommen und damit einen bedeutenden Fortschritt beim Einsatz von Informationstechnologie zur Verwaltung einer der am stärksten befahrenen Wasserstraßen des Landes erzielt.09-Jan-2025Chinas größtes PV-Wattenmeerspeicherkraftwerk geht in BetriebDie von der Huadian Laizhou Power Generation Co., Ltd. auf dem Salz-Alkali-Watt der Bohai-Bucht errichtete größte Photovoltaik (PV)-Energiespeicheranlage in China wurde am 7. Januar offiziell in Betrieb genommen.09-Jan-2025China will bis 2029 nationale Dateninfrastruktur aufbauenChina plant nach Angaben des obersten Wirtschaftsplaners des Landes, bis 2029 die Hauptstruktur einer nationalen Dateninfrastruktur fertigzustellen. Damit soll ein einheitlicher nationaler Datenmarkt09-Jan-2025China setzt durchmesserstärkste Doppelschild-Tunnelbohrmaschine für Wasserumleitungsprojekt einChinas größte selbst entwickelte Tunnelbohrmaschine (TBM) mit zwei Schilden, die „Jianghan Ping'an“, wurde am 5. Januar in Yichang in der zentralchinesischen Provinz Hubei im Rahmen eines Projekts09-Jan-2025China startet Testsatelliten für OrbitalbetankungChina hat am Dienstagmorgen den Testsatelliten Shijian-25 mit einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch-3B erfolgreich ins All gebracht...07-Jan-2025Mehr