Wang Yi trifft Außenminister von Kasachstan, Tadschikistan und UsbekistanDer chinesische Außenminister Wang Yi ist am Freitag Ortszeit in Almaty jeweils mit dem kasachischen Premierminister und Außenminister Murat Nurtleu, dem tadschikischen Außenminister Sirodschiddin Muhriddin und dem usbekischen Außenminister Baxtiyor Saidov zu einem Gespräch zusammengekommen.26-Apr-2025
MEHR VON RADIO CHINA INTERNATIONALAusländische Investitionen in China: Vertrauen bleibt hoch, Attraktivität steigt weiterMit der fortlaufenden Öffnung und Optimierung des Geschäftsumfelds bietet China ausländischen Unternehmen immer größere Entwicklungschancen. Die aktuellen Zahlen zum ersten Quartal belegen einmal mehr: China bleibt ein verlässlicher, sicherer und chancenreicher Investitionsstandort.25-Apr-2025„Made in China“ längst auf europäischen EinkaufslistenOb Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.25-Apr-202550 Jahre für China und EU: Gemeinsam für Multilateralismus, gemeinsam für die ZukunftSeit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 50 Jahren verbindet China und Europa ein klares gemeinsames Bekenntnis: Multilateralismus. Von einer stabilen und gesunden Partnerschaft profitieren nicht nur beide Seiten, sondern auch die internationale Gemeinschaft.25-Apr-2025Chinesischer Finanzminister: China hält entschlossen an multilateralem Handelssystem mit Welthandelsorganisation als Kern festChina tritt entschieden für das multilaterale Handelssystem mit der Welthandelsorganisation (WTO) als Kern ein, befürwortet die Beilegung von Handels- und Zollstreitigkeiten durch Dialog und Konsultation auf gleichberechtigter Basis und wird auch seine legitimen...25-Apr-2025China will Wirtschafts- und Handelskonflikte mit Europa durch Dialoge und Konsultationen angemessen beilegenChina ist bereit, Wirtschafts- und Handelskonflikte mit Europa durch Dialoge und Konsultationen angemessen beizulegen. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yadong, am Donnerstag in Bezug auf die chinesisch-europäischen Verhandlungen über Preiszusagen für Elektrofahrzeuge.24-Apr-2025China: Keine laufenden Handelsverhandlungen mit den USADas chinesische Außenministerium sowie das Handelsministerium haben am Donnerstag entsprechende Berichte über Verhandlungen mit den USA dementiert.24-Apr-2025Snackkultur aus China: Shaxian Snacks begeistern die WeltDie Kreisstadt Shaxian in der chinesischen Provinz Fujian ist bekannt für ihre köstlichen Snacks. Schon 2008 eröffnete ein Unternehmer aus Fujian das erste Shaxian Snacks-Restaurant in Frankreich. Inzwischen haben es die beliebten Gerichte sogar auf die Liste der „Must-Try“-Essen auf französischen Lieferplattformen geschafft.24-Apr-2025Über 100 Fahrzeugpremieren auf Auto Shanghai 2025Am 23. April öffnete die Auto Shanghai zum 40. Mal ihre Tore. Rund 1.000 renommierte Unternehmen aus 26 Ländern und Regionen präsentieren ihre Innovationen auf der zehntägigen Messe. Über 100 neue Fahrzeugmodelle feiern hier 2025 ihre Weltpremiere. Auch Marken wie Xiaomi Auto, HarmonyOS Smart Mobility, Fangchengbao, die Nio-Submarke Ledo sowie Firefly geben in Shanghai ihr Messedebüt. Damit gilt die Auto Shanghai einmal mehr als weltweit größte und bedeutendste Plattform für automobile Neuheiten. (Fotos von VCG)24-Apr-2025„Grauhaar-Wirtschaft“ boomt: Neue Konsumtrends für SeniorenChinas „Grauhaar-Wirtschaft“ wächst mit einem Marktvolumen von rund sieben Billionen Yuan RMB schnell. Über 20 Prozent aller Reisenden sind älter. Beliebt sind neue Formate, wie „Ein Tag für 100 Yuan RMB“ mit Mahlzeiten und Unterhaltung sowie spezielle Zugreisen für Senioren.24-Apr-2025China veröffentlicht neue Version der Negativliste für MarktzugangChina hat eine neue Version der Negativliste für den Marktzugang (2025) veröffentlicht. Dies teilte die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform am Donnerstag mit. Gegenüber der Fassung der Liste von 2022 wurde die Zahl der beschränkten Bereiche in der...24-Apr-2025CMG veröffentlicht „Bericht 2024 über ESG-Aktionen ausländischer Firmen in China“Die China Media Group (CMG) hat am Mittwoch den „Bericht 2024 über ESG-Aktionen ausländischer Firmen in China“ veröffentlicht. Demnach bemühen ausländische Betriebe in China sich stets um die Bewältigung des Klimawandels, die Heranbildung neuer hochwertiger Produktivkräfte...24-Apr-2025BMW integriert DeepSeek-KI in neue Fahrzeuge in ChinaBMW wird noch in diesem Jahr künstliche Intelligenz (KI) des chinesischen Tech-Start-ups DeepSeek in seine neuesten Fahrzeuge auf dem chinesischen Markt integrieren, erklärte Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, am Mittwoch auf der Automesse in Shanghai.23-Apr-2025Innovative Produktivität treibt Chinas Wirtschaft anDie chinesische Wirtschaft setzt verstärkt auf die „neuen Produktivkräfte“, also Hightech und intelligente Fertigung. Laut offizieller Statistik stieg der Produktionswert der Hightech-Industrie im ersten Quartal 2025 um 9,7 Prozent und damit um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Besonders dynamisch entwickelten sich Schlüsselbranchen wie Elektromobilität (+45,4 %), 3D-Druck (+44,9 %) und Industrierobotik (+26,0 %). In vielen Regionen wird gezielt in Forschung und Entwicklung investiert, um technologische und industrielle Innovationen enger zu verzahnen.23-Apr-2025Italienisches Lebensgefühl in ChinaFlorentia Village, ein Premium-Outlet-Projekt des italienischen Immobilienunternehmens RDM, verbindet italienische Architektur mit einem exklusiven Einkaufserlebnis. Mit klassischen europäischen Elementen wie Brunnen und Piazzas schafft das Konzept eine stilvolle Einkaufsatmosphäre. Dank des dynamischen Marktumfelds und der investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen in China konnte Florentia Village in den vergangenen zehn Jahren sieben Standorte in der Greater China Region eröffnen und plant, seine Präsenz weiter auszubauen.23-Apr-2025China bekräftigt in Reaktion auf Appell der EU sein Engagement für Schutz von Rechten des geistigen EigentumsChina hat am Mittwoch sein Engagement für den Schutz der Rechte an geistigem Eigentum (IPR) bekräftigt, nachdem die Europäische Union (EU) Berufung gegen einen Bericht des WTO-Panels im Rahmen des Multi-Party Interim Appeal Arbitration Arrangement (MPIA) eingelegt hatte...23-Apr-2025I Am Because We Are: Mit gemeinsamen SegelnDie Chinesisch-Polnische Reederei GmbH (kurz Chipolbrok) wurde 1951 als erstes chinesisch-ausländisches Joint Venture der Volksrepublik China gegründet. Das Unternehmen wurde gemeinsam von China und Polen gegründet. Als wichtiges Bindeglied im Bereich der maritimen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern fördert Chipolbrok nicht nur den Waren- und Technologieaustausch zwischen China und Europa, sondern engagiert sich im Rahmen der Seidenstraßeninitiative auch aktiv für den Ausbau der Infrastruktur in den Partnerländern. Seit über 70 Jahren steht das Unternehmen für gegenseitigen Austausch und gemeinsames Wachstum beider Nationen und verleiht den chinesisch-polnischen Beziehungen im neuen Zeitalter neue Dynamik.23-Apr-2025Mehr