Jugend in Aktion – Die Schönheit der Kultur bewahren11-Apr-2025Wer ist auf dem Holzweg?10-Apr-2025Vom Dorf in den Bergen bis zur internationalen Modenschau10-Apr-2025Selbstverletzung ist auch eine Option?10-Apr-2025Gemeinsame Erinnerungen, neue Perspektiven: Austrian Alumni Party 202509-Apr-2025Serie „Die Schönheit Tibets bewahren“: Das glückliche Leben auf dem schneebedeckten Hochplateau09-Apr-2025Xi Jinping und Indonesiens Präsident tauschen Glückwunschbotschaften zum 75. Jahrestag von Aufnahme diplomatischer Beziehungen ausDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Sonntag mit dem indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto Glückwunschbotschaften zum 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern ausgetauscht...13-Apr-2025Xi Jinping trifft spanischen Ministerpräsidenten Pedro SánchezAm Freitag hat sich der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Beijing mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez getroffen...11-Apr-2025Xi Jinping sendet Glückwunschbotschaft an 9. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen StaatenChinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch eine Glückwunschbotschaft an den 9. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Honduras gerichtet...10-Apr-2025Xi Jinping ruft zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft mit Nachbarländern aufDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat dazu aufgerufen, eine Gemeinschaft mit geteilter Zukunft mit den Nachbarländern aufzubauen und neue Wege für Chinas Nachbarschaftspolitik zu finden...09-Apr-2025
BlickpunktXi Jinping und Indonesiens Präsident tauschen Glückwunschbotschaften zum 75. Jahrestag von Aufnahme diplomatischer Beziehungen ausDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Sonntag mit dem indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto Glückwunschbotschaften zum 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern ausgetauscht...13-Apr-2025Xi Jinping trifft spanischen Ministerpräsidenten Pedro SánchezAm Freitag hat sich der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Beijing mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez getroffen...11-Apr-2025Xi Jinping sendet Glückwunschbotschaft an 9. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen StaatenChinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch eine Glückwunschbotschaft an den 9. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Honduras gerichtet...10-Apr-2025
Unsere VloggerWer ist auf dem Holzweg?Was werden die „reziproken“ Zollmaßnahmen der USA bewirken und wohin geht die Welt? Ein Kommentar von Laoyan:10-Apr-2025Vom Dorf in den Bergen bis zur internationalen ModenschauAniu Aga, eine Designerin, die sich der Tradition und Innovation der Kleidung der Yi-Nationalität verschrieben hat, hat traditionelle kulturelle Elemente verwendet, um das innovative Design der „Kui-Färbung“ aus Butuo in der Region der Großen Liangshan-Berge und der Adu-Kleidung der Yi zu präsentieren.10-Apr-2025Prof. Schmidt-Glintzer: Es gibt viele Gemeinsamkeiten und Gründe für KooperationIn einem Interview hat der deutsche Sinologe, Prof. Helwig Schmidt-Glintzer über Themen wie das Verhältnis zwischen China und Europa und den „Kampf der Kulturen“ gesprochen.09-Apr-2025
Open MicSelbstverletzung ist auch eine Option?US-Präsident Trump hat mit seinen Mega-Zöllen sozusagen einen systematischen Handelskrieg entfesselt. Im Gegensatz zu den selektiven Sanktionen früherer US-Regierungen verwandelte dieser neue Ansatz Handelsstreitigkeiten in eine allumfassende wirtschaftliche Konfrontation mit dem Rest der Welt und stellte somit die multilaterale Handelsordnung der Nachkriegszeit in Frage.10-Apr-2025Geschafft im ersten Anlauf: Chinas Popliteratur im WestenDie Londoner Buchmesse 2025 verzeichnete eine Rekordteilnahme chinesischer Verleger, die auf wachsendes internationales Interesse stoßen. Erfolgsbeispiele wie „Die drei Sonnen“ zeigen, wie TV-Adaptionen den Buchmarkt ankurbeln. Besonders Webromane und Graphic Novels gewinnen durch Plattformen wie BookTok an Popularität. Autoren wie Liu Zhenyun nutzen soziale Medien, um neue Leser zu erreichen. Mit steigender Nachfrage nach chinesischer Popliteratur erlebt die Branche eine beispiellose Internationalisierung.07-Apr-2025XI Jinping: „Die Umwelt ist wie das eigene Augenlicht zu schützen“Mit welchem Nachdruck China seine engagierte Politik der Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt betreibt, hat sich – erinnern wir uns – der Weltöffentlichkeit wohl am deutlichsten im September 2020 offenbart. Damals kündigte Chinas Präsident Xi Jinping vor der UN-Generalversammlung an...02-Apr-2025
Begegnung - China und DeutschlandDie Zukunft ist bereits da - Diskussionsrunde zum Thema Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern Teil unseres Alltags. Ob Sprachassistenten, optimierte Herstellungsprozesse oder intelligente Gesundheitsdiagnosesysteme - die Technologie verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu produzieren...15-Mar-2025【Begegnung - China und Deutschland】Win-Win statt Unipolarisierung - China teilt seine Chancen mit der WeltIn China wurde gerade beschlossen, die umfassenden Reformen weiter zu vertiefen und die Reformen durch eine weitere Öffnung entschlossen voranzutreiben. Zu diesem Thema haben wir drei Gäste zur Diskussion ins Studio eingeladen. Zu den Diskussionsthemen gehören Chinas Entwicklung seit der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik...23-Jul-2024【Begegnung - China und Deutschland】Olaf Scholz in China – Eine Reise des Vertrauens und der ZukunftBegegnung Final15-Apr-2024
Tandem – China und Österreich【Tandem – China und Österreich】Folge 53: Zwischen Guangxi und OberösterreichAlle Jahre wieder lädt die chinesische Botschafterin Qi Mei Politiker, Wissenschafter, Kulturschaffende und Journalisten, zum traditionellen Sommerfest. In Wien stellte sich die „Guangxi Culture and Tourism Promotion“ vor. In China ist in den vergangenen Tagen eine vielbeachtete Konzertreise der St. Florianer Sängerknaben aus Oberösterreich zu Ende gegangen. Tandem-Reporter haben die Buben in China und in Österreich begleitet...05-Aug-2024【Tandem – China und Österreich】Folge 52: Von selbstfahrenden Autos, schönen Blumen und einzigartiger MusikDie 52. Ausgabe unseres österreichisch-chinesischen Fernsehmagazins „Tandem-China und Österreich“ berichtet ausführlich von der Entwicklung selbstfahrender Autos in China und den Verkaufszahlen chinesischer Elektroautos in Österreich. Wir waren beim China-Besuch von Landwirtschaftsminister Totschnig mit dabei und schildern das große Interesse der Chinesen an den Erfahrungen Österreichs im Holzbau. Wir berichten vom größten Topfblumenmarkt in China und dem größten Großhandelsmarkt Österreichs in Wien …26-Apr-2024【Tandem – China und Österreich】Folge 51: Vielfältige AustauschprogrammeDie 51. Ausgabe unseres Fernsehmagazins bringt einen Einblick in die vielfältigen Austauschprogramme zwischen den beiden Ländern. So war eine Gruppe chinesischen Sendungsmachern von Tandem in Österreich, um weitere Kooperationen zwischen Medienschaffenden unserer beiden Länder zu besprechen. Eine Gruppe von Politikern und Wissenschaftlern aus dem chinesischen autonomen Gebiet Tibet fuhr durch Österreich und suchte dabei eine engere Zusammenarbeit...27-Dec-2023
Alle VideosKaffee aus Yunnan fasst Fuß auf dem WeltmarktDie südwestliche Provinz Yunnan ist mit über 86.000 Hektar das größte Kaffeeanbaugebiet Chinas. Im Jahr 2024 wurden in Yunnan 146.000 Tonnen Kaffeebohnen geerntet, was mehr als 98 Prozent der Gesamtproduktion des Landes entspricht. Kaffee aus Yunnan wird seit Jahren auf dem internationalen Markt immer beliebter. 2024 wurden 32.500 Tonnen Kaffeebohnen aus Yunnan nach Deutschland, Vietnam, in die Niederlande und andere Länder exportiert.11-Apr-2025Gemeinsam ins SternenmeerDer 12. April ist der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt. China hat seine Raumstation für alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen geöffnet und begrüßt die Zusammenarbeit mit allen Ländern und Regionen, die sich für die friedliche Nutzung des Weltraums einsetzen.11-Apr-2025Chinas Wirtschaft weist im ersten Jahresquartal solide Dynamik aufNach den jüngsten Steuerdaten der chinesischen Steuerverwaltung ist der Umsatz der High-Tech-Industrie im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 13,4 Prozent gestiegen. Der Konsum von Dienstleistungen wächst im Jahresvergleich um 5,3 Prozent. Der chinesische Verbrauchermarkt zeigte im ersten Quartal eine zunehmende Dynamik.11-Apr-2025