LaoyansprichtdaMehr1/2Was steckt hinter der Kanton-Messe?Die Kanton-Messe gilt seit jeher als „Barometer“ und „Gradmesser“ für Chinas Außenhandel. Wie sieht die diesjährige Messe aus? Ein Kommentar von Laoyan:24-Apr-2025Wie eine Orakelknochen-Inschrift bedeutetDie Jahrtausende alten Inschriften auf den Orakelknochen sind die ältesten chinesischen Schriftzeichen. Heute lernen wir mit Laoyan eine solche Inschrift kennen:17-Apr-2025Zurück zur Geschichte der OrakelknocheninschriftenOrakelknocheninschriften sind die ältesten Schriftzeichen Chinas, die auf Schildkrötenpanzern eingeritzt wurden und ursprünglich als Wahrsagesymbole dienten. Laoyan hat eine Ausstellung zu diesem Thema in Beijing besucht und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Orakelknocheninschriften.16-Apr-2025Südostasien: Mehr als eine Reise wertLaoyan erinnert an seine Reisen in Vietnam, Phuket und Bali und verrät Ihnen, was hinter dem Reiseboom der Chinesen in die südostasiatischen Länder steckt.16-Apr-2025Wer ist auf dem Holzweg?Was werden die „reziproken“ Zollmaßnahmen der USA bewirken und wohin geht die Welt? Ein Kommentar von Laoyan:10-Apr-2025Prof. Schmidt-Glintzer: Es gibt viele Gemeinsamkeiten und Gründe für KooperationIn einem Interview hat der deutsche Sinologe, Prof. Helwig Schmidt-Glintzer über Themen wie das Verhältnis zwischen China und Europa und den „Kampf der Kulturen“ gesprochen.09-Apr-2025
MengyusVlogMehr1/2Ausländische Aussteller auf der CICPE erkennen Chancen und Potenzial des chinesischen Marktes16-Apr-2025Geschäftsmann aus Malaysia: Null-Importtarif und der Hauptmarkt15-Apr-2025Marc Verriere: Olymp'Arts erwartet zukünftige Kooperation mit der Provinz Hainan14-Apr-2025Neue Horizonte: Wie China mit Robotik die Zukunft gestaltet31-Mar-2025Was wir alles über KI wissen möchten und sollen(Folge 2)28-Mar-2025Mengyus Vlog: Tag der Lyrik21-Mar-2025
MamaYuMehr1/2Die Schweizer Filmwoche auf dem BJIFF baut Brücken für den interkulturellen Dialog2025 markiert das 75-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Schweiz. Um den kulturellen Austausch zu vertiefen und die innovative strategische Partnerschaft beider Länder zu stärken, wurde die Schweiz als Gastland des diesjährigen Beijing International Film Festival eingeladen.24-Apr-2025Schweizer Filmhistorikerin betont Bedeutung vielfältiger Kontakte zwischen beiden LändernMarcy Goldberg, Mitglied der Schweizer Filmdelegation, erklärte in einem Interview auf dem BJIFF, sie hoffe, durch Filme und den Austausch mit Filmschaffenden ein tieferes Verständnis für China zu gewinnen, mit dem Ziel, zukünftig gemeinsame schweizerisch-chinesische Filmprojekte zu realisieren. Goldberg betonte die Bedeutung vielfältiger Kontakte zwischen beiden Ländern, insbesondere unter Studierenden. „Der gegenseitige Austausch und das unmittelbare Erleben des jeweils anderen Landes sind unersetzlich, " so die Schweizerin.23-Apr-2025Beijing International Film Festival startet!Das 15. Beijing International Film Festival findet vom 18. bis 26. April in Beijing statt. Rund 300 Filme aus dem In- und Ausland werden in 34 Kinos der Stadt gezeigt – viele davon im Wettbewerb um den renommierten Tiantan Award.19-Apr-2025Vom Dorf in den Bergen bis zur internationalen ModenschauAniu Aga, eine Designerin, die sich der Tradition und Innovation der Kleidung der Yi-Nationalität verschrieben hat, hat traditionelle kulturelle Elemente verwendet, um das innovative Design der „Kui-Färbung“ aus Butuo in der Region der Großen Liangshan-Berge und der Adu-Kleidung der Yi zu präsentieren.10-Apr-2025Ethnische Kleidungsstile auf der internationalen BühneTradition und Mode verschmelzen auf dem China International Fashion Festival. Der Charme der ethnischen Gruppen überschreitet die Grenzen von Regionen und Kulturen und zeigt der Welt die Vielfalt und Pracht der traditionellen chinesischen Kleidungsstile der ethnischen Gruppen.04-Apr-2025Ein Treffen in LabrangIn den Festen der tibetischen Kultur erfreut sich ein besonderer Kopfschmuck großer Beliebtheit. Mit seinem leuchtenden Rot, herabhängenden Perlenschnüren und wehenden Krempen symbolisiert er Freiheit und Glück.28-Mar-2025