LaoyansprichtdaMehr1/2„Frauen tragen die Hälfte des Himmels“Frauen beweisen immer wieder, dass sie Männern in nichts nachstehen. Anlässlich der globalen Frauenkonferenz in Beijing erzählt Laoyan Ihnen die Geschichten einiger beeindruckender Frauen, die er in den letzten Jahren interviewen durfte.13-Oct-2025Freihafen Hainan: Weg der ÖffnungDer Bau des Freihafens in Hainan soll noch im Laufe dieses Jahres beginnen. Auf der tropischen Insel ist ein Paradies für den internationalen Handel zu erwarten, das ein heiß begehrtes Ziel für ausländische Investitionen sein wird. Lao Yan weiß mehr:11-Oct-2025„An den Mond“„An den Mond“ ist ein allbekanntes Gedicht in China, das der große Dichter Su Shi zum Mittherbstfest vor mehr als 900 Jahren schrieb. Durch einen Animationsfilm stellt Laoyan das Gedicht an den Mond und den darin enthaltenen chinesischen Mythos vor:06-Oct-2025Umwelt: Daten und Fakten zu Xiamens Erfahrungen (Folge I)Laoyan macht sich mit dem ökologischen Sanierungsprojekt am Yundang-See in der Stadt Xiamen an Chinas Südostküste vertraut, die früher, ähnlich wie der Rhein, auch hohe Umweltkosten zahlen musste. Ein Vor-Ort-Bericht:03-Oct-2025Xiaogang, wo Chinas Reform der ländlichen Regionen begannIm Jahr 1978 unterzeichneten 18 Bauernfamilien im Dorf Xiaogang einen Verantwortlichkeitsvertrag über die Bodenbewirtschaftung, was den Auftakt der chinesischen Bodenreform markierte. Laoyan weiß mehr:24-Sep-2025Mit Eintracht und Zusammenarbeit auf dem Weg von Frieden und EntwicklungAngesichts der weltweiten Turbulenzen hat China in jüngster Zeit eine Reihe von globalen Initiativen und Vorschlägen unterbreitet. Laoyan fasst sie für Sie zusammen:17-Sep-2025
MengyusVlogMehr1/2Neue Klänge uralter Musik im hundertjährigen Instrumentendorf11-Oct-2025Neues Kapitel unter den Reben: Die Seidenstraße von heute01-Oct-2025Warmer Duft des Alltags zwischen Alt und Neu26-Sep-2025Vom Weinstock ins Netz: Neue Vitalität in der "Heimat der Trauben"23-Sep-2025Ein neuer Weg für eine komplementäre grüne Entwicklung von Viehzucht und Fotovoltaik04-Sep-2025Mengyus Vlog: Spuren der tibetischen Kultur inmitten von Beijing(Folge II)28-Aug-2025
MamaYuMehr1/2Ein Besuch auf dem Yongdinghe-MarktMama Yu lädt euch ein, den Yongding-He-Markt zu erleben. Hier werden neue Formen der Ferienökonomie mit dem Konzept „Natur + Haustiere“ erschlossen. Die ökologischen Vorzüge des Yongding-Flussufers verbinden sich mit dem haustierfreundlichen Design der vollständig offenen Wiesen und erfüllen damit genau den dringenden Bedarf von Familien, die während der Feiertage gemeinsam mit ihren Haustieren Ausflüge genießen möchten.05-Oct-2025Besuch der alten Stadt KaschgarDie Stadt Kaschgar war früher eine internationale Handelsstadt und die einzige nationale traditionelle Kulturstadt im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang, wo man die Volksbräuche, Kultur und Kunst sowie Architektur der Uiguren sehr gut erkennen kann. Hier ist auch die Heimat der Atlas-Seide.15-Sep-2025Das Leben einer chinesischen Familie durch die Linse eines Schweizer JungregisseursDer Schweizer Regisseur Fabian Keller reiste nach Yudong, einem Dorf in Quzhou in der Provinz Zhejiang, und lebte bei der Familie Yu, die die Tradition der Bauernmalerei bewahrt und davon lebt. Dort begann er eine faszinierende filmische Entdeckungsreise: Mit seiner Kamera erzählt er nicht nur die Geschichte des künstlerischen Erbes der Familie Yu, sondern erkundet darüber hinaus auch die Ausdrucksformen familiärer Liebe und die Kontinuität geistiger Werte in chinesischen Familien.12-Sep-2025Früher Herbst in Aranya – Gemeinsam „Die schönsten Bücher der Schweiz“ bestaunen!Die Ausstellung „The Most Beautiful Swiss Books 2021-2024“ wurde von der Schweizer Botschaft in China, der Juanzong Buchhandlung und der Aranya Lonely Library gemeinsam veranstaltet.05-Sep-2025Geschichte erinnern, Frieden wahren – Ein deutscher Zuschauer erlebt „Dead To Rights“Der vor Kurzem in China erschienene Film „Dead To Rights“ spielt vor dem Hintergrund des Massakers von Nanjing im Jahr 1937 und erzählt die Geschichte von gewöhnlichen Menschen in einem Fotostudio, die ihr Leben riskieren, um Beweise für die Verbrechen der japanischen Armee zu schützen. Benjamin aus Deutschland sprach nach der Vorstellung von seinen Eindrücken und erwähnte, dass der Film eine wahre Geschichte darstelle und die Kriegserinnerungen verschiedener Länder Gemeinsamkeiten aufwiesen. Er erwähnte gleichzeitig, dass sein Wissen über das Asien-Theater des Kriegs begrenzt sei und dieser Kinobesuch ihm eine neue Perspektive eröffnet habe.07-Aug-2025Militärmuseum immersiv besuchenUm die Geschichte eines Landes kennenzulernen, sollte man unbedingt Museen besuchen. Heute ist Mama Yu im Militärmuseum der Revolution des chinesischen Volkes in Beijing und nimmt euch mit auf eine spannende Reise zwischen Geschichte und moderner militärischer Ausrüstung.01-Aug-2025