LaoyansprichtdaMehr1/2Tag der Lehrer: Architekten der menschlichen SeeleBildung und Lehrer sind aller Achtung wert. Angesichts des 41. chinesischen Tags der Lehrer teilt Laoyan inspirative chinesische Aussagen.10-Sep-2025SCO-Gipfel in Tianjin: Umsetzung eines echten MultilateralismusDer SCO-Gipfel in Tianjin sorgt für Aufsehen. Laoyan verrät Ihnen das Geheimnis für die Erfolge dieser Organisation.01-Sep-2025Tianjin, eine Stadt der Toleranz und des PluralismusTianjin ist der Austragungsort des diesjährigen Gipfeltreffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Laoyan nimmt Sie mit zu einer kleinen architektonischen Reise durch die nordchinesische Hafenmetropole.27-Aug-2025Medizinische Hilfe für Xizang – Hoffnung auf dem Dach der WeltLaoyan besuchte für Sie ein Krankenhaus im tibetischen Nagqu, um zu erfahren, wie seltene und endemische Krankheiten dort behandelt werden.20-Aug-2025Nagqu: Ein neues Bild der ländlichen WiederbelebungAuf dem Hochland von Nagqu war das Leben der Hirten früher äußerst hart. Durch den Besuch einer neuen Hirtensiedlung und einer Yak-Farm in Nagqu wurde Laoyan Zeuge des gewaltigen Wandels des Lebens der Bevölkerung.18-Aug-202580 Jahre Kriegsende: Kampfgeschichte hinter der Großen Mauer (Folge III)Laoyan suchte weiter nach Spuren des Große-Mauer-Widerstandskriegs und erzählte weiter die Geschichte dazu.14-Aug-2025
MengyusVlogMehr1/2Ein neuer Weg für eine komplementäre grüne Entwicklung von Viehzucht und Fotovoltaik04-Sep-2025Mengyus Vlog: Spuren der tibetischen Kultur inmitten von Beijing(Folge II)28-Aug-2025Die Rolle als fester Träger der globalen Sicherheit21-Aug-2025Die Natur bewahren – Für unsere Zukunft15-Aug-2025Mengyus Vlog: Spuren der tibetischen Kultur inmitten von Beijing08-Aug-2025Wasser als Quelle des Lebens – die Wiedergeburt eines Feuchtgebiets31-Jul-2025
MamaYuMehr1/2Das Leben einer chinesischen Familie durch die Linse eines Schweizer JungregisseursDer Schweizer Regisseur Fabian Keller reiste nach Yudong, einem Dorf in Quzhou in der Provinz Zhejiang, und lebte bei der Familie Yu, die die Tradition der Bauernmalerei bewahrt und davon lebt. Dort begann er eine faszinierende filmische Entdeckungsreise: Mit seiner Kamera erzählt er nicht nur die Geschichte des künstlerischen Erbes der Familie Yu, sondern erkundet darüber hinaus auch die Ausdrucksformen familiärer Liebe und die Kontinuität geistiger Werte in chinesischen Familien.12-Sep-2025Früher Herbst in Aranya – Gemeinsam „Die schönsten Bücher der Schweiz“ bestaunen!Die Ausstellung „The Most Beautiful Swiss Books 2021-2024“ wurde von der Schweizer Botschaft in China, der Juanzong Buchhandlung und der Aranya Lonely Library gemeinsam veranstaltet.05-Sep-2025Geschichte erinnern, Frieden wahren – Ein deutscher Zuschauer erlebt „Dead To Rights“Der vor Kurzem in China erschienene Film „Dead To Rights“ spielt vor dem Hintergrund des Massakers von Nanjing im Jahr 1937 und erzählt die Geschichte von gewöhnlichen Menschen in einem Fotostudio, die ihr Leben riskieren, um Beweise für die Verbrechen der japanischen Armee zu schützen. Benjamin aus Deutschland sprach nach der Vorstellung von seinen Eindrücken und erwähnte, dass der Film eine wahre Geschichte darstelle und die Kriegserinnerungen verschiedener Länder Gemeinsamkeiten aufwiesen. Er erwähnte gleichzeitig, dass sein Wissen über das Asien-Theater des Kriegs begrenzt sei und dieser Kinobesuch ihm eine neue Perspektive eröffnet habe.07-Aug-2025Militärmuseum immersiv besuchenUm die Geschichte eines Landes kennenzulernen, sollte man unbedingt Museen besuchen. Heute ist Mama Yu im Militärmuseum der Revolution des chinesischen Volkes in Beijing und nimmt euch mit auf eine spannende Reise zwischen Geschichte und moderner militärischer Ausrüstung.01-Aug-2025Luban-Werkstätten: „Technologiestationen“ zur Vertiefung der SOZ-ZusammenarbeitDie Gipfelkonferenz der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) findet bald im chinesischen Tianjin statt. Seit ihrer Gründung ist diese wichtige regionale Organisation bestrebt, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten in allen Bereichen voranzubringen. Die Luban-Werkstätten gehören zu den herausragenden Kooperationserfolgen.17-Jul-2025Neueröffnung von Peking Daji Xiang: Der "kulturelle Salon" in der Hutong wird zu einem neuen Hotspot Daji Xiang in der Taoranting-Straße im Westen von Peking hat als komplexe Form von "Hofviertel + Handels-Kultur-Reise-Komplex" am ersten Öffnungstag 200.000 Besucher angezogen. Das Projekt kombiniert historische Gebäude mit modernen Geschäften und schafft ein 360.000 Quadratmeter großes neues städtisches Wahrzeichen, das kulturelle Präsentation, Freizeitkonsum und ökologisches Büro unter einem Dach vereint. Es füllt nicht nur die kommerzielle Lücke im Süden der Stadt, sondern ist auch ein beispielhaftes Fallbeispiel für die Erneuerung von Hutongs nach der erfolgreichen Welterbestattung der Mittleren Achse.15-Jul-2025