Mama YuIntensive Neujahrs-Atmosphäre auf der „ersten Straße Asiens“Die Zentrale Straße war die erste Fußgängerzone Chinas, mit einer Länge von 1.450 Metern. Die Gebäude auf beiden Seiten vereinen westliche Baustile, wie Renaissance und Barock sowie verströmen das einzigartige ausländische Flair und den Charme der Stadt.08-Feb-2025Schnee-Expo in Harbin – Ein WinterwunderlandHarbin ist bekannt als die Eisstadt Chinas und das nicht ohne Grund. Die Stadt hat ihre winterlichen Bedingungen genutzt, um eine einzigartige Tourismus- und Kulturindustrie aufzubauen. Die Schnee-Expo ist ein perfektes Beispiel dafür.07-Feb-2025Der Frühmarkt in Harbin: Der Anfangspunkt von einem Tag EiswunderweltDie Welle der Asiatischen Winterspiele hat Harbin erfasst und selbst der Frühmarkt ist ungewöhnlich lebhaft. Die meisten hier sind Reisende, die den Geschmack des Nordostens suchen. Der Hongzhuanjie Frühmarkt ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch der Anfangspunkt eines Tages in dieser Eiswunderwelt.06-Feb-2025Wenn Harbin auf die Asiatischen Winterspiele trifftVom 7. bis 14. Februar finden in Harbin die 9. Asiatischen Winterspiele statt. In den letzten zwei Jahren hat sich der chinesische Wintertourismusmarkt dynamischer gezeigt als je zuvor. Ein breites Angebot an Aktivitäten rund um Eis und Schnee wird Ihre Reise unvergesslich machen.05-Feb-2025Mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach HarbinHarbin ist eine Stadt im Nordosten Chinas, ungefähr 1.200 Kilometer von Beijing entfernt. Mit ihrer einzigartigen Eiskultur und tiefgreifenden historischen Herkunft zieht sie unzählige Touristen an. Die bevorstehenden Asiatischen Winterspiele haben den Tourismus an diesem Ort noch weiter angekurbelt.04-Feb-2025Kulturerbe des FrühlingsfestesDie Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Beijing zeigt verschiedene traditionelle chinesische Künste des immateriellen Kulturerbes, wie das Schreiben des Schriftzeichens 福, die Herstellung roter Laternen und Holzdrucke. Alle Besucher können dies hautnah erleben.31-Jan-2025Den Geschmack des Frühlingsfestes in China probierenDas chinesische Frühlingsfest wurde in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Im Jahr der Schlange 2025 wird das erste Frühlingsfest des immateriellen Kulturerbes gefeiert.24-Jan-2025„Irdische Bräuche“ zusammen mit deutschen Künstlern genießenIn letzter Zeit wurden im Xie Zilong Photography Museum in Changsha mehr als 20 bedeutende Werke des deutschen zeitgenössischen Künstlers Anselm Reyle aus den letzten zehn Jahren präsentiert. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl künstlerischer Formen, darunter große Windglocken-Installationen, Neon-Installationen, Silberfoliengemälde, Skulpturen aus Heuballen, Vasen im Stil geschmolzener Keramik sowie abstrakte Fotografien.16-Jan-2025Wirtschaft in niedriger FlughöheIn den letzten Jahren ist die „Wirtschaft in niedriger Flughöhe“ zu einem populären Begriff geworden. Shanghai hat in Bezug auf die Entwicklung der „Wirtschaft in niedriger Flughöhe“ sehr bedeutende Vorteile. Insbesondere bei der Schaffung von Anwendungsfällen und der kommerziellen Anwendung hat Shanghai deutliche Vorteile bei der Entwicklung der „Wirtschaft in niedriger Flughöhe“ und der Schaffung einer „Himmelsstadt“.09-Jan-2025Schweizer Chalet am Houhai eröffnetDie Kultur des Aprés-ski stammt aus den Alpengebieten. Nach dem Skifahren entspannt man sich mit der Familie oder Freunden. Jetzt kann man diese Entspannung auch am Beijinger Houhai erleben. Das Chalet ist nicht nur ein Fenster für die Darstellung des Wintersports aus der Schweiz sondern auch eine Brücke zwischen China und der Schweiz, damit Chinesen dieses schöne Land besser kennenlernen können.24-Dec-2024Deutscher Weihnachts-Bazaar bringt weihnachtliche Atmosphäre nach BeijingDer Charity Weihnachts-Bazaar hat passend zum ersten Advent am Wochenende des 30. Novembers und 1. Dezembers vor der Deutschen Botschaft in Beijing stattgefunden. Freiwillige aus Deutschland, China, Österreich und der Schweiz betreuten die Stände auf dem Weihnachtsmarkt.16-Dec-2024Besuch am Ackerbaualtar in BeijingMama Yu hat ihre deutsche Freundin Jennifer zu einem Besuch des Ackerbaualtars in Beijing eingeladen und dabei die Tradition der chinesischen Kaiser vorgestellt, als Opfergabe an die Götter selber auf die Pfelder zu gehen.12-Dec-2024Ein Besuch im Chinesischen Museum für antike ArchitekturArchitektur ist ein Kennzeichen menschlicher Zivilisation. Mama Yu hat eine Freundin aus Deutschland, Jennifer, mitgenommen, um das Chinesische Museum für antike Architektur in Beijing zu besuchen. Dabei sind sie sehr beeindruckend von der chinesischen Bautechnik und Intelligenz der alten Chinesen.06-Dec-2024Digitale Rekonstruktion des YuanmingyuanDer Yuanmingyuan war einer der größten kaiserlichen Gärten auf der Welt und wurde als „Garten der Gärten“ bezeichnet. Um die Attraktion des ehemaligen Yuanmingyuan zu zeigen, hat die Tsinghua-Universität führende digitale Technologien verwendet und diese wertvolle digitale Ausstellung über den alten Sommerpalast geschaffen.28-Nov-2024Deutschsprachige Filme mit chinesischer SynchronisationWie werden deutschsprachige Filme aussehen, wenn sie nach China kommen und von chinesischen Synchronsprechern interpretiert werden? Werfen wir einen Blick darauf!27-Nov-2024Deutsche Filmausstellung in Beijing startetVom 15. November bis 24. November findet in Beijing die Deutsche Filmausstellung statt, die vom deutschen Filmverein und dem DAAD gemeinsam veranstaltet wird. Dabei werden 15 ausgezeichnete deutsche Filme aufgeführt. Sie vertieft auch den Kulturaustausch zwischen chinesischen und deutschen Filmmachern.21-Nov-2024Mehr