Kühl an heißen Tagen, warm im Winter: Das Porzellankissen aus dem alten China25-Apr-2025Seidenstraße brachte neben Tee auch Ästhetik25-Apr-2025„Made in China“ längst auf europäischen Einkaufslisten25-Apr-202550 Jahre für China und EU: Gemeinsam für Multilateralismus, gemeinsam für die Zukunft25-Apr-20251 / 4Snackkultur aus China: Shaxian Snacks begeistern die WeltDie Kreisstadt Shaxian in der chinesischen Provinz Fujian ist bekannt für ihre köstlichen Snacks. Schon 2008 eröffnete ein Unternehmer aus Fujian das erste Shaxian Snacks-Restaurant in Frankreich. Inzwischen haben es die beliebten Gerichte sogar auf die Liste der „Must-Try“-Essen auf französischen Lieferplattformen geschafft.24-Apr-2025Europa mitten in Chengdu: Bunte Straßen voller KulturChengdu in der Provinz Sichuan bringt Europa nach China. Die „Europäische Themenstraße 2025“ bietet Musik, Kulinarik, Tanz und Theater aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten. Eine multikulturelle Reise durch Europa, ganz ohne Flugticket, ist gerade mitten im Herzen von Chengdu zu erleben.24-Apr-2025Weifang-Drachenfestival: Der Himmel wird zur ShowbühneDas legendäre Drachenfestival in Weifang in der Provinz Shandong ist wieder da! Der Himmel über der ostchinesischen Stadt verwandelt sich in ein farbenfrohes Spektakel: Niedliche Figuren, majestätische Formen und völlig abstrakte Designs tanzen durch die Lüfte.24-Apr-2025Über 100 Fahrzeugpremieren auf Auto Shanghai 2025Am 23. April öffnete die Auto Shanghai zum 40. Mal ihre Tore. Rund 1.000 renommierte Unternehmen aus 26 Ländern und Regionen präsentieren ihre Innovationen auf der zehntägigen Messe. Über 100 neue Fahrzeugmodelle feiern hier 2025 ihre Weltpremiere. Auch Marken wie Xiaomi Auto, HarmonyOS Smart Mobility, Fangchengbao, die Nio-Submarke Ledo sowie Firefly geben in Shanghai ihr Messedebüt. Damit gilt die Auto Shanghai einmal mehr als weltweit größte und bedeutendste Plattform für automobile Neuheiten. (Fotos von VCG)24-Apr-2025Frühlingserwachen in Guizhou: Teeernte im MorgengrauenEmsiges Treiben im Dorf Pingxiang in der Provinz Guizhou: Am 21. April pflücken Teebauern in den sanften Hügeln der Zichashan-Plantage bei Sonnenaufgang die ersten zarten Frühlingsblätter - ein Symbol für Chinas lebendige Teekultur und den Einklang mit der Natur. (Fotos von VCG)23-Apr-2025Farbenpracht über TachengAm Abend des 20. April tauchte ein spektakuläres Farbenspiel den Himmel über Tacheng im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang in ein glühendes Licht. Die goldene Abendsonne spiegelte sich in den Wolken - ein magischer Moment in der Altstadt. (Fotos von VCG)23-Apr-2025Italienisches Lebensgefühl in ChinaFlorentia Village, ein Premium-Outlet-Projekt des italienischen Immobilienunternehmens RDM, verbindet italienische Architektur mit einem exklusiven Einkaufserlebnis. Mit klassischen europäischen Elementen wie Brunnen und Piazzas schafft das Konzept eine stilvolle Einkaufsatmosphäre. Dank des dynamischen Marktumfelds und der investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen in China konnte Florentia Village in den vergangenen zehn Jahren sieben Standorte in der Greater China Region eröffnen und plant, seine Präsenz weiter auszubauen.23-Apr-2025Süße Kunst im Wandel: Der junge Zuckermaler Wang QizangWang Qiyang, ein Vertreter der jungen Generation nach 2000, entdeckte seine Leidenschaft für die traditionelle chinesische Zuckerbilderkunst auf einem Tempelfest in seiner Kindheit. Heute begeistert er mit seinen filigranen Werken ein breites Publikum auf Kurzvideo-Plattformen. Neben der Perfektionierung seiner Technik widmet sich Wang auch der Forschung, um die Haltbarkeit der empfindlichen Kunstwerke zu verlängern - und verleiht so einer alten Handwerkskunst neue Vitalität.23-Apr-2025Mehr