Tradition mit Geschmack - Yongfeng-Chilipaste stärkt das Landleben
10:29:00 2025-07-11
Share
Im Dorf Tongde in der Provinz Hunan herrscht Hochbetrieb: Mit dem Sonnenstand zur Zeit des „Xiaoshu“, dem elften der 24 Jahresabschnitte nach dem chinesischen Mondkalender, beginnt die Saison für die berühmte Yongfeng-Chilipaste. Die seit über hundert Jahren auf traditionelle Weise hergestellte Paste ist heute ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Hunan und ein geografisch geschütztes Produkt. Durch das Modell „Unternehmen plus Kooperative plus Anbaugebiet“ entstand eine komplette Wertschöpfungskette – vom Feld bis zum Onlineverkauf. So wird die würzige Tradition zur treibenden Kraft für den ländlichen Aufschwung. (Foto / VCG)
Im Dorf Tongde in der Provinz Hunan herrscht Hochbetrieb: Mit dem Sonnenstand zur Zeit des „Xiaoshu“, dem elften der 24 Jahresabschnitte nach dem chinesischen Mondkalender, beginnt die Saison für die berühmte Yongfeng-Chilipaste. Die seit über hundert Jahren auf traditionelle Weise hergestellte Paste ist heute ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Hunan und ein geografisch geschütztes Produkt. Durch das Modell „Unternehmen plus Kooperative plus Anbaugebiet“ entstand eine komplette Wertschöpfungskette – vom Feld bis zum Onlineverkauf. So wird die würzige Tradition zur treibenden Kraft für den ländlichen Aufschwung. (Foto / VCG)
Im Dorf Tongde in der Provinz Hunan herrscht Hochbetrieb: Mit dem Sonnenstand zur Zeit des „Xiaoshu“, dem elften der 24 Jahresabschnitte nach dem chinesischen Mondkalender, beginnt die Saison für die berühmte Yongfeng-Chilipaste. Die seit über hundert Jahren auf traditionelle Weise hergestellte Paste ist heute ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Hunan und ein geografisch geschütztes Produkt. Durch das Modell „Unternehmen plus Kooperative plus Anbaugebiet“ entstand eine komplette Wertschöpfungskette – vom Feld bis zum Onlineverkauf. So wird die würzige Tradition zur treibenden Kraft für den ländlichen Aufschwung. (Foto / VCG)
Im Dorf Tongde in der Provinz Hunan herrscht Hochbetrieb: Mit dem Sonnenstand zur Zeit des „Xiaoshu“, dem elften der 24 Jahresabschnitte nach dem chinesischen Mondkalender, beginnt die Saison für die berühmte Yongfeng-Chilipaste. Die seit über hundert Jahren auf traditionelle Weise hergestellte Paste ist heute ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Hunan und ein geografisch geschütztes Produkt. Durch das Modell „Unternehmen plus Kooperative plus Anbaugebiet“ entstand eine komplette Wertschöpfungskette – vom Feld bis zum Onlineverkauf. So wird die würzige Tradition zur treibenden Kraft für den ländlichen Aufschwung. (Foto / VCG)
Im Dorf Tongde in der Provinz Hunan herrscht Hochbetrieb: Mit dem Sonnenstand zur Zeit des „Xiaoshu“, dem elften der 24 Jahresabschnitte nach dem chinesischen Mondkalender, beginnt die Saison für die berühmte Yongfeng-Chilipaste. Die seit über hundert Jahren auf traditionelle Weise hergestellte Paste ist heute ein immaterielles Kulturerbe der Provinz Hunan und ein geografisch geschütztes Produkt. Durch das Modell „Unternehmen plus Kooperative plus Anbaugebiet“ entstand eine komplette Wertschöpfungskette – vom Feld bis zum Onlineverkauf. So wird die würzige Tradition zur treibenden Kraft für den ländlichen Aufschwung. (Foto / VCG)
Redaktion : Yin Fan