400 Hektar Schnittknoblauch in Anlong reif zur Ernte
16:35:00 2025-05-17
Share
In Anlong in der Provinz Guizhou hat Anfang Sommer die Ernte von rund 400 Hektar Schnittknoblauch begonnen. Auf den Feldern herrscht reger Betrieb: Ernten, Verladen, Waschen und Verpacken laufen auf Hochtouren. Dank günstiger Bedingungen – flaches Terrain, fruchtbarer Boden und reichlich Wasser – fördert die Region gezielt den Schnittknoblauch-Anbau. Die Ernte geht unter anderem nach Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chongqing, Shaanxi und Hubei und ist ein Beispiel für erfolgreiche ländliche Entwicklung in Westchina. (Foto / VCG)
In Anlong in der Provinz Guizhou hat Anfang Sommer die Ernte von rund 400 Hektar Schnittknoblauch begonnen. Auf den Feldern herrscht reger Betrieb: Ernten, Verladen, Waschen und Verpacken laufen auf Hochtouren. Dank günstiger Bedingungen – flaches Terrain, fruchtbarer Boden und reichlich Wasser – fördert die Region gezielt den Schnittknoblauch-Anbau. Die Ernte geht unter anderem nach Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chongqing, Shaanxi und Hubei und ist ein Beispiel für erfolgreiche ländliche Entwicklung in Westchina. (Foto / VCG)
In Anlong in der Provinz Guizhou hat Anfang Sommer die Ernte von rund 400 Hektar Schnittknoblauch begonnen. Auf den Feldern herrscht reger Betrieb: Ernten, Verladen, Waschen und Verpacken laufen auf Hochtouren. Dank günstiger Bedingungen – flaches Terrain, fruchtbarer Boden und reichlich Wasser – fördert die Region gezielt den Schnittknoblauch-Anbau. Die Ernte geht unter anderem nach Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chongqing, Shaanxi und Hubei und ist ein Beispiel für erfolgreiche ländliche Entwicklung in Westchina. (Foto / VCG)
In Anlong in der Provinz Guizhou hat Anfang Sommer die Ernte von rund 400 Hektar Schnittknoblauch begonnen. Auf den Feldern herrscht reger Betrieb: Ernten, Verladen, Waschen und Verpacken laufen auf Hochtouren. Dank günstiger Bedingungen – flaches Terrain, fruchtbarer Boden und reichlich Wasser – fördert die Region gezielt den Schnittknoblauch-Anbau. Die Ernte geht unter anderem nach Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chongqing, Shaanxi und Hubei und ist ein Beispiel für erfolgreiche ländliche Entwicklung in Westchina. (Foto / VCG)
In Anlong in der Provinz Guizhou hat Anfang Sommer die Ernte von rund 400 Hektar Schnittknoblauch begonnen. Auf den Feldern herrscht reger Betrieb: Ernten, Verladen, Waschen und Verpacken laufen auf Hochtouren. Dank günstiger Bedingungen – flaches Terrain, fruchtbarer Boden und reichlich Wasser – fördert die Region gezielt den Schnittknoblauch-Anbau. Die Ernte geht unter anderem nach Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Chongqing, Shaanxi und Hubei und ist ein Beispiel für erfolgreiche ländliche Entwicklung in Westchina. (Foto / VCG)