Berlin dreht auf - 44. Internationales Drehorgelfest am Breitscheidplatz
15:55:39 2025-07-07
Share
Am 6. Juli 2025 wurde der Breitscheidplatz in Berlin wieder zur Bühne für nostalgische Klänge: Beim 44. Internationalen Drehorgelfestival versammelten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Mexiko und der Ukraine, um ihre kunstvoll verzierten Instrumente zum Klingen zu bringen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Musik, Handwerk und Tradition – ein Fest für Augen und Ohren mitten im Berliner Sommer. (Foto / VCG)
Am 6. Juli 2025 wurde der Breitscheidplatz in Berlin wieder zur Bühne für nostalgische Klänge: Beim 44. Internationalen Drehorgelfestival versammelten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Mexiko und der Ukraine, um ihre kunstvoll verzierten Instrumente zum Klingen zu bringen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Musik, Handwerk und Tradition – ein Fest für Augen und Ohren mitten im Berliner Sommer. (Foto / VCG)
Am 6. Juli 2025 wurde der Breitscheidplatz in Berlin wieder zur Bühne für nostalgische Klänge: Beim 44. Internationalen Drehorgelfestival versammelten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Mexiko und der Ukraine, um ihre kunstvoll verzierten Instrumente zum Klingen zu bringen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Musik, Handwerk und Tradition – ein Fest für Augen und Ohren mitten im Berliner Sommer. (Foto / VCG)
Am 6. Juli 2025 wurde der Breitscheidplatz in Berlin wieder zur Bühne für nostalgische Klänge: Beim 44. Internationalen Drehorgelfestival versammelten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Mexiko und der Ukraine, um ihre kunstvoll verzierten Instrumente zum Klingen zu bringen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Musik, Handwerk und Tradition – ein Fest für Augen und Ohren mitten im Berliner Sommer. (Foto / VCG)
Am 6. Juli 2025 wurde der Breitscheidplatz in Berlin wieder zur Bühne für nostalgische Klänge: Beim 44. Internationalen Drehorgelfestival versammelten sich Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, der Slowakei, Mexiko und der Ukraine, um ihre kunstvoll verzierten Instrumente zum Klingen zu bringen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Musik, Handwerk und Tradition – ein Fest für Augen und Ohren mitten im Berliner Sommer. (Foto / VCG)
Redaktion : Yin Fan