Erinnerung zum Mitnehmen – Souvenirs im Museum des Widerstands
15:06:00 2025-07-09
Share
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Am 8. Juli 2025 wurde das Museum des chinesischen Widerstands gegen die japanische Aggression in Beijing wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Besonderes Augenmerk gilt dem Museumsshop, in dem kreative Souvenirs zum Thema Widerstandskrieg angeboten werden: von Büchern bis zu gestalteten Alltagsobjekten. Die hohe Nachfrage zeigt: Geschichte bewegt – auch im Alltag. (Foto / VCG)
Redaktion : Yin Fan