Kaschgar: Touristenboom in der „lebendigen tausendjährigen Altstadt“
16:45:08 2025-08-28
Share
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)
Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)