Hafen Qingdao: Doppelwachstum bei Frachtumschlag und Routen zu SCO-Staaten
16:11:53 2025-08-29
Share
In den letzten Jahren hat der Hafen Qingdao dank seiner geographischen Lage und der Strahlkraft der SCO-Demonstrationszone die Seehandelskontakte mit SCO-Mitgliedsstaaten aktiv unterstützt. Besonders auf den Routen nach Zentralasien, Indien und Pakistan sowie im See-Schienen-Transitsystem „Japan/Korea-Qingdao-Zentralasien“ verzeichnete das Containeraufkommen deutliche Zuwächse. Bislang bedient der Hafen Qingdao 42 Linien in Richtung SCO-Staaten und erreicht mehr als 30 Häfen dieser Länder – womit sowohl das Frachtaufkommen als auch die Zahl neuer Routen „doppeltes Wachstum“ erzielen konnten.
In den letzten Jahren hat der Hafen Qingdao dank seiner geographischen Lage und der Strahlkraft der SCO-Demonstrationszone die Seehandelskontakte mit SCO-Mitgliedsstaaten aktiv unterstützt. Besonders auf den Routen nach Zentralasien, Indien und Pakistan sowie im See-Schienen-Transitsystem „Japan/Korea-Qingdao-Zentralasien“ verzeichnete das Containeraufkommen deutliche Zuwächse. Bislang bedient der Hafen Qingdao 42 Linien in Richtung SCO-Staaten und erreicht mehr als 30 Häfen dieser Länder – womit sowohl das Frachtaufkommen als auch die Zahl neuer Routen „doppeltes Wachstum“ erzielen konnten.