5.Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet
15:01:00 2025-09-02
Share
Am 29. August wurde in Beijing die 5. Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Die Schönheit der Zeit im Bild festhalten, den roten Geist weitertragen” werden über 200 Werke präsentiert. Die Ausstellung verbindet historische Themen zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg mit aktuellen Motiven wie Stadtentwicklung, Ökologie und kulturelles Erbe. Besonders hervorgehoben wird die Sektion „Rote Spuren“, die den Geist des Widerstands auf künstlerische Weise erfahrbar macht. (Foto / IC Photo)
Am 29. August wurde in Beijing die 5. Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Die Schönheit der Zeit im Bild festhalten, den roten Geist weitertragen” werden über 200 Werke präsentiert. Die Ausstellung verbindet historische Themen zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg mit aktuellen Motiven wie Stadtentwicklung, Ökologie und kulturelles Erbe. Besonders hervorgehoben wird die Sektion „Rote Spuren“, die den Geist des Widerstands auf künstlerische Weise erfahrbar macht. (Foto / IC Photo)
Am 29. August wurde in Beijing die 5. Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Die Schönheit der Zeit im Bild festhalten, den roten Geist weitertragen” werden über 200 Werke präsentiert. Die Ausstellung verbindet historische Themen zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg mit aktuellen Motiven wie Stadtentwicklung, Ökologie und kulturelles Erbe. Besonders hervorgehoben wird die Sektion „Rote Spuren“, die den Geist des Widerstands auf künstlerische Weise erfahrbar macht. (Foto / IC Photo)
Am 29. August wurde in Beijing die 5. Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Die Schönheit der Zeit im Bild festhalten, den roten Geist weitertragen” werden über 200 Werke präsentiert. Die Ausstellung verbindet historische Themen zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg mit aktuellen Motiven wie Stadtentwicklung, Ökologie und kulturelles Erbe. Besonders hervorgehoben wird die Sektion „Rote Spuren“, die den Geist des Widerstands auf künstlerische Weise erfahrbar macht. (Foto / IC Photo)
Am 29. August wurde in Beijing die 5. Beijinger Fotografie-Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Motto „Die Schönheit der Zeit im Bild festhalten, den roten Geist weitertragen” werden über 200 Werke präsentiert. Die Ausstellung verbindet historische Themen zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg mit aktuellen Motiven wie Stadtentwicklung, Ökologie und kulturelles Erbe. Besonders hervorgehoben wird die Sektion „Rote Spuren“, die den Geist des Widerstands auf künstlerische Weise erfahrbar macht. (Foto / IC Photo)
Redaktion : Yin Fan