Huangshan und Jungfrau: „Zwei Schwesterberge“ im Bild
17:00:50 2025-10-09
Share
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)
Das obere Foto zeigt den Huangshan-Berg in Ostchina, das untere die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Beide gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seit 2002 sind der Huangshan und die Jungfrau offiziell „Schwesterberge“ und seit 2008 sind auch die Städte Huangshan und Interlaken Partnerstädte. Seither fördern beide Regionen den Austausch in den Bereichen Tourismus und Kultur und bringen China und Europa näher zusammen. (Fotos von Xinhua)