Wenn Tradition auf Zukunft trifft – Jingdezhen begeistert mit moderner Porzellankunst
18:48:00 2025-11-01
Share
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Die Porzellanstadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi steht wieder im Rampenlicht der Welt. Bei der Internationalen Keramikmesse 2025 präsentierten Marken und Künstler aus über 30 Ländern ihre Werke. Von klassischem Blau-Weiß-Porzellan bis zu visionären Designstücken zeigten junge Kreative und erfahrene Handwerksmeister, wie sich Tradition und Innovationen zu neuer Ästhetik verbinden lassen.
Redaktion : Yin Fan