Xinjiang: Geschäftiges Treiben im Dorf der Luobu
16:40:09 2025-11-03
Share
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)
Am 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)