Aquakultur geht auch öko
15:55:35 2025-11-17
Share
Gemäß dem Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fördert die chinesische Stadt Huanggang seit Jahren die Öko-Aquakultur. Somit konnte die Stadt in der Provinz Hubei einen nachhaltigen Weg einschlagen, der eine koordinierte Entwicklung von Ökologie und Ökonomie ermöglicht. (Foto / VCG)
Gemäß dem Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fördert die chinesische Stadt Huanggang seit Jahren die Öko-Aquakultur. Somit konnte die Stadt in der Provinz Hubei einen nachhaltigen Weg einschlagen, der eine koordinierte Entwicklung von Ökologie und Ökonomie ermöglicht. (Foto / VCG)
Gemäß dem Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fördert die chinesische Stadt Huanggang seit Jahren die Öko-Aquakultur. Somit konnte die Stadt in der Provinz Hubei einen nachhaltigen Weg einschlagen, der eine koordinierte Entwicklung von Ökologie und Ökonomie ermöglicht. (Foto / VCG)
Gemäß dem Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fördert die chinesische Stadt Huanggang seit Jahren die Öko-Aquakultur. Somit konnte die Stadt in der Provinz Hubei einen nachhaltigen Weg einschlagen, der eine koordinierte Entwicklung von Ökologie und Ökonomie ermöglicht. (Foto / VCG)
Gemäß dem Konzept „Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fördert die chinesische Stadt Huanggang seit Jahren die Öko-Aquakultur. Somit konnte die Stadt in der Provinz Hubei einen nachhaltigen Weg einschlagen, der eine koordinierte Entwicklung von Ökologie und Ökonomie ermöglicht. (Foto / VCG)