NeuesteLehren aus der Geschichte ziehen und Frieden wahrenDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping stattet Russland von Mittwoch bis Samstag einen Staatsbesuch ab und nimmt an den Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum des Siegs im Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion teil...09-May-2025Die Lehren aus dem Zweiten WeltkriegIn diesem Jahr wird der 80. Jahrestag des Sieges im antifaschistischen Weltkrieg begangen. Dieser Krieg lieferte viele wichtige historische Erfahrungen für die spätere Weltpolitik, insbesondere im Hinblick auf die internationale Zusammenarbeit auf globaler Ebene.09-May-2025China und EU erwarten neues Kapitel ihrer BeziehungenIm laufenden Jahr wird der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union (EU) begangen. In den vergangenen 50 Jahren haben sich China und die EU gegenseitig respektiert, Gemeinsamkeiten gesucht und gleichzeitig Unterschiede bestehen lassen...08-May-202580. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkrieges: Ein „Nie wieder“ auf der Grundlage von Chinas Initiativen zu gloabler Sicherheit und GemeinschaftIn Europa gedenkt man dieser Tage des Endes des „Zweiten Weltkrieges“ am 8. Mai 1945. Ein großer, schlimmer Krieg, der in Asien sogar erst am 2. September 1945 endete. Die ungefähre, so erschütternde Bilanz dieses Krieges ist nach einer deutschen Statistik-Plattform wie folgt...07-May-2025Boomender Konsum während der Maifeiertage zeigt der Welt die vielen Möglichkeiten in ChinaAusländische Medien haben die gerade vergangenen Feiertage zum 1. Mai in China mit dem Wort „boomend“ beschrieben. Die Feiertage waren von zahlreichen Reisen, vitalem Konsum und neuen Erlebnissen geprägt. Einer spanischen Zeitung zufolge stellen humanoide Roboter den Touristen in vielen chinesischen Sehenswürdigkeiten...07-May-202550 Jahre Beziehungen EU – China: Vertiefte Kooperation wichtiger denn je!Zum 50. Mal jährt sich im Jahre 2025 der Beginn der Beziehungen zwischen China und der Europäischen Union. Es war damals die Vorläuferin der heutigen Europäischen Union, die Europäische Gemeinschaft (EG), zwischen der und China, der – salopp ausgedrückt – „Startschuss“ erfolgte...06-May-2025 „100-Tage-Chaos“ in den USA schlagen AlarmAm 29. April, als die derzeitige US-Regierung 100 Tage im Amt war, wurde sie nicht mit Blumen und Beifall begrüßt, sondern mit einer Flut von Kritik und Verurteilungen aus dem In- und Ausland...30-Apr-2025US-Zollpolitik im In- und Ausland unter DruckHundert Tage nach dem Amtsantritt der US-Regierung hat der häufige Missbrauch von Zollinstrumenten durch die USA gegenüber ihren Handelspartnern nicht nur heftigen Widerstand...30-Apr-2025Wem schadet das Auftreten der Philippinen im Schatten der Großmacht wirklich?Am Dienstagabend haben Vertreter des chinesischen Außenministeriums den philippinischen Botschafter in China einbestellt und ernsthafte Einwände gegen eine Reihe negativer Aktionen der Philippinen in der jüngsten Zeit...30-Apr-2025Fassungslosigkeit in den USA, Ratlosigkeit in der EU und Aufbruchstimmung in ChinaDie anfängliche Trump-Euphorie ist längst dem blanken Entsetzen gewichen. In den USA herrscht nur mehr Fassungslosigkeit ob der Unberechenbarkeit Donald Trumps, in den die US-Wirtschaft so große Hoffnung gesetzt hatte...30-Apr-2025Inseln im Südchinesischen Meer: Historische Dokumente zeugen von Chinas SouveränitätAufgrund Chinas reicher und detaillierter Sammlung historischer Materialien, die als Grundlage für die Erkenntnisse zur Geschichte des Südchinesischen Meeres dienen, fällt es eigentlich nicht schwer, die Geschichte des Gewässers objektiv wiederherzustellen.29-Apr-2025US-Zollexzesse: „Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil“Die traditionelle deutsche Redewendung „Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil bedeutet: Wer sich grob und unverschämt verhält, den muss man auch grob behandeln. Denn – so möchte man ergänzen – dies ist die einzige Sprache, die der sich grob verhaltende wirklich versteht...28-Apr-2025Die Gegenreaktion des US-Zollkriegs beginnt gerade erstDie USA sollten die Warnsignale in den aktuellen Daten ernst nehmen, daraus lernen und ihre Handelskonflikte auf der Basis von Gleichberechtigung und Dialog mit ihren Partnern lösen.24-Apr-2025China will internationalen Austausch und Zusammenarbeit in der Raumfahrt verstärkenÄhnlich wie das Auswahlverfahren für chinesische Astronauten besteht es aus drei Stufen: Vorauswahl, Sekundärauswahl und Endauswahl. Die Vorauswahl findet in Pakistan statt, die zweite und letzte Phase in China. Schließlich werden zwei pakistanische Astronauten ausgewählt, um in China ausgebildet zu werden, so die CMSA.24-Apr-2025Die Philippinen spielen mit dem Feuer in der TaiwanstraßeTrotz massiver Proteste aus der eigenen Bevölkerung haben die Philippinen gemeinsam mit den USA kürzlich ihre jährlichen Militärübungen für 2025 begonnen. Besonders brisant sind, dass die Manöver sich nicht nur auf die Insel Luzon im Norden der Philippinen beschränken, sondern bis zu den Batan-Inseln, die noch näher an der chinesischen Region Taiwan liegen, reichen. Das chinesische Außenministerium reagierte deutlich: China lehne jegliche Versuche ab, unter dem Vorwand der Taiwan-Frage militärische Präsenz auszubauen, Spannungen zu schüren und den Frieden in der Region zu gefährden.23-Apr-2025In einem Zollkrieg ist Beschwichtigung keine OptionDie USA haben in den vergangenen Tagen Verhandlungen über die „reziproken Zölle“ gestartet, mit dem Ziel, ihre Handelspartner zu Kompromissen zu zwingen. Bei den amerikanisch-japanischen Handelskonsultationen forderten die USA Japan auf, Konzessionen hinsichtlich des Wechselkurses zu machen und...22-Apr-2025Mehr