Open MicLais schamlose Äußerungen auf Kosten des Wohlbefindens der Taiwaner BewohnerUm seinen eigenen politischen Gewinn zu maximieren, verschließt der hartnäckige Separatistenführer die Augen vor der Tatsache, dass er die gesamte Insel und ihre Einwohner in eine Krise stürzt, die nur zum Ruin der Insel führen kann. In Lais Augen sind die Taiwaner nichts – und damit auch die Zukunft der Insel.09-Jul-2025Erhöhter Umsatz aufgrund des heißen WettersEin altes chinesisches Sprichwort besagt, dass sich die Bauern hinsichtlich ihres Lebensunterhalts auf das Wetter verlassen müssen. Anfang Sommer scheint dieser Ausdruck eine neue Bedeutung zu bekommen, da zahlreiche kleine Unternehmer die laufende Hitze in lukrative Geschäftsmöglichkeiten verwandeln. 08-Jul-2025WIR statt ICH: Die BRICS-Staaten sind bereit für eine neue WeltordnungDie Welt schreit laut nach Ruhe. In Washington sitzt ein Mann im Weißen Haus, der so berechenbar und so verlässlich ist wie ein Silvester-Knallkörper, von dem man auch nie weiß, wann genau und wie er explodieren wird. Zwischen Russland und der Ukraine herrscht Krieg, der Unruheherd im Nahen Osten...07-Jul-2025China im Zweiten Weltkrieg: In der westlichen Geschichtsschreibung ein „vergessener Verbündeter“Hätte sich China im Jahr 1938 ergeben, hätten sich Japans Streitkräfte ungestört in Richtung Sowjetunion, Südostasien oder sogar Britisch-Indien wenden können.24-Jun-2025China-Zentralasien-Gipfel in Astana: Der „China-Zentralasien-Geist“ leuchtet in einer konfliktbeladenen WeltWenn ich an den ersten China-Zentralasien-Gipfel im Jahre 2023 im chinesischen Xi’an zurückdenke, kommt mir der Satz in den Sinn: Ein Treffen von guten Nachbarn und Freunden zugleich. Die Wurzeln dieses Gipfels gehen auf den Januar 2022 zurück, als China und...18-Jun-2025Regionale Kooperation und Entwicklung verleihen der Welt mehr StabilitätIn dieser Woche findet planmäßig das zweite Gipfeltreffen zwischen China und den zentralasiatischen Staaten statt. In Astana kommen die Staats- und Regierungschefs der sechs Länder zusammen, um über die großen Entwicklungspläne zwischen China und Zentralasien zu beraten.17-Jun-2025Londoner Dialog zwischen China und USA als Chance für Kooperation statt KonfrontationDer Londoner Dialog bietet zur rechten Zeit eine Gelegenheit, nicht alle Probleme auf einmal zu lösen, sondern zu signalisieren, dass Zusammenarbeit auch in einer Zeit der Unsicherheit möglich und notwendig ist.12-Jun-2025China stärkt seine wirtschaftliche WiderstandsfähigkeitChinas Wirtschaft zeigt eine starke Widerstandsfähigkeit. Davon zeugt die jüngste Entscheidung der renommierten Ratingagentur Moody, das Rating für China auf die Note A1 hochzustufen.10-Jun-2025Am Drehbuch der amerikanisch-chinesischen Zusammenarbeit wird weiter geschrieben…Man ist eigentlich Kummer gewöhnt. Vor allem als Konsument und Empfänger jener Nachrichten, die aus diesen Medienhäusern stammen, die so gerne ihre immerwährende Unabhängigkeit betonen, im Wissen, dass ihre Unabhängigkeit mit jener Unabhängigkeit vergleichbar ist...07-Jun-2025Humanoide Roboter: China und die USA liegen vornMan sagt, die Zukunft beginne jetzt – mit dem Einsatz humanoider Roboter. Laut einer aktuellen Studie werden bis zum Jahr 2030 weltweit 20 Millionen humanoide Roboter im Einsatz sein – sowohl in der Industrie als auch in Privathaushalten.03-Jun-2025Gesundes multilaterales System erfordert Zusammenarbeit zwischen China und der EUAngesichts zunehmender handelspolitischer Unsicherheiten erscheint es sinnvoll, die Vorteile des bestehenden und bewährten multilateralen Handelssystems erneut zu überprüfen. Es liegt daher im allgemeinen Interesse, die internationale Zusammenarbeit – insbesondere mit China und der EU als zentrale Partner – vorausschauend neu zu gestalten.27-May-2025Ein erster Schritt zurück in eine gute und gemeinsame ZukunftJahre und sogar Jahrzehnte lang waren die Beziehungen zwischen China und Deutschland gut bis sehr gut. Da wie dort wurde akzeptiert und respektiert, dass auch ganz unterschiedliche politische, wirtschaftliche und soziale Zugänge an das (gemeinsame) Ziel führen können...26-May-2025Genfer Handelsverhandlungen: Ein Anfang ist gemachtDie jüngsten Handelsverhandlungen zwischen China und den USA in Genf haben in der internationalen Medienlandschaft ein überaus positives Echo gefunden. Vorab: Im deutschen Sprachgebrauch gibt es den der lateinischen Sprache entlehnten Begriff des „genius loci“. Dieser Begriff bedeutet wörtlich übersetzt...26-May-2025Die schnelle wirtschaftliche Entwicklung Tibets in der neuen Ära legt die Grundlage für den Schutz der MenschenrechteAm 23. Mai 1951 wurde das „Abkommen zwischen der Zentralen Volksregierung und der Lokalregierung Tibets über die friedliche Befreiung Tibets“ unterzeichnet, das die friedliche Befreiung Tibets verkündete sowie einen hellen Weg des Wohlstands und Fortschritts für die Region eröffnete.23-May-2025Europa und die USA machen zu, China macht aufNicht, dass Österreich im globalen Spiel der Mächte eine allzugroße Rolle spielen würden. Aber das Ergebnis dieser auch in Österreich veröffentlichten Umfrage verdient es in jedem Fall, erwähnt zu werden. Die „Alliance of Democracies“, die sich selbst als Megaphon der Demokratien beschreibt...20-May-2025Washingtons Dilemma aus geopolitischer PerspektiveDie Auswirkungen des laufenden Zollkriegs zwischen China und den USA sind komplex und weitreichend, natürlich in erster Linie für die beiden betroffenen Länder. Beschäftigte des chinesischen Exportsektors stehen unter Beschäftigungsdruck und die US-Verbraucher sind noch stärker von den hohen Zöllen betroffen.13-May-2025Mehr