Open MicVerhandlungen zwischen China und USA bewegen sich in eine gute RichtungObwohl die USA genug Probleme im eigenen Land haben, hat die US-Regierung immer wieder Konflikte im Ausland ausgelöst. Die Berg- und Talfahrt der US-Regierung im Zusammenhang mit den Strafzöllen ist ein gutes Beispiel dafür. 100 % Zölle, dann wieder 15 Prozent Zölle. Pause und gar keine Zölle, Verhandlungen und Abbruch von Verhandlungen und all das vor dem Hintergrund...17-Sep-2025Lieferkettensicherheit verspricht Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit Chinas und der EUAls einer der bedeutendsten Handelspartner der Europäischen Union spielt China durch sein komplettes Lieferkettennetz eine unverzichtbare Rolle bei der Stabilität und der Erholung der Weltwirtschaft. 16-Sep-2025Aufbau einer globalen Regierungsführung ist unerlässlichDas Ziel besteht darin, internationale Gerechtigkeit zu wahren, jegliche einschüchternde Handlungen in der internationalen Politik zu bekämpfen und letztlich den Weg für den Aufbau einer menschlichen Gemeinschaft mit geteilter Zukunft zu ebnen.09-Sep-2025Präsident Xi: Bewegende Erinnerung an die „Märtyrer“ und ein entschlossenes „Nie wieder“In Beijing fand am vergangenen Mittwoch die feierliche Gedenkfeier auf dem Tian’anmen-Platz anlässlich des „80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg“ statt. In seiner Rede zu dieser Gedenkfeier...04-Sep-2025Im Westen geht die Sonne unter, in China scheint sie ohne Unterbrechung...Beeindruckend und dazu geeignet, die ganze Welt in Staunen zu versetzen, verlief Mittwoch dann auch die große Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstand des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg in Beijing...03-Sep-2025Lehren aus der Geschichte ziehen und sich dem Frieden widmenHeute gedenkt China des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression. Der Beitrag Chinas war entscheidend für den weltweiten Sieg über den Faschismus. Erinnerung an die Geschichte soll den Frieden bewahren und die Zukunft stärken.03-Sep-2025Frieden und Stabilität im Südchinesische Meer ist erstrebenswertEine aktuelle Studie des Xinhua-Think-Tanks beleuchtet die Wiederherstellung der chinesischen Souveränität über die Inseln im Südchinesischen Meer nach dem Zweiten Weltkrieg. Historische Dokumente wie die Kairoer und Potsdamer Erklärung bestätigen Chinas Rechte, die international anerkannt wurden. Gleichzeitig wird kritisiert, dass einige außerregionale Mächte die Region destabilisieren, indem sie Konflikte anheizen und territoriale Ansprüche unterstützen. China betont die Notwendigkeit von Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit in der Region und setzt auf eine friedliche Beilegung von Streitigkeiten durch Verhandlungen mit den direkt beteiligten Staaten. Das Ziel: das Südchinesische Meer zu einem Meer des Friedens, der Freundschaft und Kooperation zu machen – im Einklang mit der Nachkriegsweltordnung und den Prinzipien der UN-Charta.02-Sep-2025SOZ-Gipfel in Tianjin: Weiter auf dem Weg vertrauensvoller Kooperation und zu einer multipolaren Welt„Staatsführer aus mehr als 20 Ländern und die Leiter von 10 Internationalen Organisationen werden am Gipfel 2025 der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) vom 31. August bis zum 1. September teilnehmen.“ Dies verkündete Chinas Außenminister Wang Yi Mitte Juli, im Rahmen eines den Gipfel vorbereitenden...27-Aug-2025Gute chinesisch-deutsche Beziehungen sind die Garantie für Frieden und Wohlstand in der WeltDer deutsche Außenminister Johann Wadephul hat in Tokio erstmals einen „Strategischen Dialog“ mit seinem japanischen Amtskollegen Iwaya Takeshi geführt. Dabei kritisierte er Chinas Rolle in der Taiwan-Straße sowie im Ost- und Südchinesischen Meer und kündigte eine engere sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Japan an.26-Aug-2025Autonomes Gebiet Xizang: 60 Jahre erfolgreiche AufbauarbeitXizang feiert heuer den 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang im Rahmen der Volksrepublik China. Am 1. September 1965 wurde die Autonome Region offiziell ausgerufen. Durch Reformen wurden das theokratische System beendet, Staat und Religion getrennt....21-Aug-2025Chinas Weg ist der einzig richtige: Reden statt schießenDie Welt ist eine andere geworden seit dem 24. Februar 2022. Der Tag des Ausbruchs der militärischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine führte nebst allen tragischen und grundsätzlichen Merkmalen, die ein Krieg mit sich bringt, zu Spaltung, Angst und dramatischen Veränderungen auf der Weltkarte...20-Aug-2025Jedes Ende ist ein neuer Anfang - China im Übergang vom 14. zum 15. FünfjahresplanDie Fünf-Jahres-Periode des 2021 beschlossenen Fünfjahresplans neigt sich langsam seinem Ende zu. Dieser 14. Fünfjahresplan ist, wie seine erfolgreichen Vorgänger seit der Periode der “Reform und Öffnung” Anfang der 1980er Jahre eine umfassende Wirtschafts- und Sozialguideline...20-Aug-2025Menschlichkeit bewahren und Frieden verankernDer Welttag der humanitären Hilfe ist ein internationaler Aktionstag, an dem humanitärer Helfer und derjenigen gedacht wird, die ihr Leben verloren haben, während sie sich für humanitäre Unterstützung eingesetzt haben.19-Aug-2025Wahrheit bewahren und Frieden suchenDer Film thematisiert das Massaker von Nanjing im Dezember 1937, bei dem die japanische Invasionsarmee über 300.000 Chinesen tötete. Durch das Schicksal eines einfachen Fotostudios zeigt der Film den Widerstand von Zivilisten, die Beweisfotos der Gräueltaten riskieren. 11-Aug-2025Positive Faktoren ebnen Wege zur Erholung der KonjunkturIn der ersten Jahreshälfte hat die chinesische Wirtschaft eine solide Widerstandsfähigkeit sowie einen allmählichen und unverwechselbaren Erholungstrend gezeigt. Dieser ist in erster Linie auf eine Wiederbelebung des Verbrauchermarkts und eine industrielle Modernisierung zurückzuführen.05-Aug-2025Es geht um viel mehr, als um kleine GolfbällchenImmer mehr maßgebliche Politiker in den USA erkennen auch, dass Chinas Zurückhaltung und Neutralität im Russland-Ukraine-Krieg, den Donald Trump einst – so wiederholte er gebetsmühlenartig während seines Wahlkampfes - innerhalb von 24 Stunden beenden wollte, vielleicht doch nicht so falsch sein könnte zwecks Vermeidung einer weiteren Eskalation...30-Jul-2025Mehr