Blickpunkt QingdaoSichler in QingdaoEine Gruppe von Braunsichlern, eine national geschützte Vogelart der höchsten Stufe in China, wurde kürzlich in einem Küstenfeuchtgebiet in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao gesichtet. Die Vögel mit ihren Federn, die im Sonnenlicht in leuchtenden Farbtönen schimmern, sind so selten wie Große Pandas. Ihr Erscheinen wird als positives Zeichen für die Verbesserung der regionalen Ökologie betrachtet.07-May-2025Blütentraum in Qingdao: Ein Meer aus 18 Millionen TulpenIn der Frühlingssonne erstrahlt die Tulpenlandschaft in Qingdao in der Provinz Shandong in voller Pracht: Auf rund 20 Hektar blühen 18 Millionen Tulpen in über 30 Sorten und 15 Farbvarianten. Die farbenfrohe „Blütendecke“ begeistert mit ihrer Schönheit und verwandelt den Ort in ein wahres Frühlingsparadies. (Foto / VCG)17-Apr-2025Blühender Campus in FrühlingsprachtAuf dem Campus der Shandong-Universität für Wissenschaft und Technik in Qingdao blühen Kirschbäume, Pfingstrosen und Veilchen in allen Farben. Zwischen duftenden Blüten und üppigem Grün zeigt sich der Frühling hier von seiner schönsten Seite - wie ein Spaziergang durch einen blühenden Garten. (Foto / VCG)17-Apr-2025Chinas erstes großes Kreuzfahrtschiff debütiert in QingdaoAls Chinas erstes inländisches großes Kreuzfahrtschiff trat die „Adora Magic City“ am 1. Januar 2024 ihre kommerzielle Jungfernfahrt an. Vor Kurzem legte das Kreuzfahrtschiff zum ersten Mal in der Hafenstadt Qingdao an und fuhr anschließend nach Südkorea und Japan ab.10-Apr-2025Chinas erstes einheimisches großes Kreuzfahrtschiff legt in Qingdao anAls Chinas erstes im Inland gebautes großes Kreuzfahrtschiff trat die Adora Magic City am 1. Januar 2024 ihre kommerzielle Jungfernfahrt an. Dieses Mal legte das Kreuzfahrtschiff in Qingdao an, was seinen ersten Auftritt in einer anderen chinesischen Hafenstadt...07-Apr-2025Kulturelle Brücke: Internationale Studierende erleben Chinas TraditionenEin einzigartiger „Markt des immateriellen Kulturerbes“ wurde kürzlich auf dem Schulgelände der Grundschule im Chinesisch-Deutschen Ökopark der Freihandelszone Qingdao eröffnet. Über 50 internationale Studierende von verschiedenen Universitäten in Qingdao entdeckten hier die Schönheit der chinesischen Traditionen und tauchten begeistert in die Welt des immateriellen kulturellen Erbes ein. (Foto / VCG)18-Dec-2024Farbenfrohe Winterlandschaft in Qingdao04-Dec-2024Tradition trifft Innovationen an der Küste von QingdaoDie Fischer im Wanggezhuang-Stadtviertel von Qingdao in der Provinz Shandong nutzten das sonnige Wetter, um getrockneten Fisch nach traditioneller Methode herzustellen. Mit der Kombination aus maritimen Ressourcen, lokalem Markenaufbau und modernem E-Commerce schafft die Region die perfekte Verbindung von Tradition und Moderne, die den Fischern ein steigendes Einkommen und neue Perspektiven eröffnet.26-Nov-2024Abschluss des 34. Internationalen Bierfestivals in QingdaoAm Sonntagabend ist das 34. Internationale Bierfestival in Qingdao, das 24 Tage lang dauerte, erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 6,36 Millionen Touristen gezählt. Mehr als 2.800 Tonnen Bier wurden konsumiert und mehr als 500 kulturelle und künstlerische Darbietungen...12-Aug-2024Zum Wohl der Welt - 34. Internationales Bierfest in QingdaoAm 19. Juli feierten Einheimische und Touristen in der Küstenstadt Qingdao in der Provinz Shandong die Eröffnung des 34. internationalen Bierfestivals in Qingdao. Besucher können mehr als 2.200 nationale und internationale Biere verkosten und eine angenehme Sommernacht bei frischer Brise und Musik genießen.22-Jul-2024