Tandem – China und Österreich【Tandem - China und Österreich】Folge 58: Wenn Künstler und Journalisten reisenIn der 58. Ausgabe des österreichisch-chinesischen TV-Magazins „Tandem- China und Österreich“ zeigen wir, wie intensiv der kulturelle, wissenschaftliche und journalistische Austausch zwischen den beiden Ländern ist...28-Nov-2025【Treffpunkt China-Österreich】Folge 37: Chinesische Oper in Wien und Dirndl-Kunst in ShanghaiWir berichten über die chinesische Oper im Wiener Muth-Theater mit kraftvollen Kampfszenen und klagenden Gesängen. Das Konfuzius-Institut an der Universität Wien bietet neue Workshops an wie Bandknüpfen und die Traditionelle Chinesische Medizin. Aus CO2 werden Stoffe: In China haben Forscher neue Fasern entwickelt, die das umweltschädliche CO2 binden und zu Kleidungsstücken verarbeitet werden können. Außerdem zeigen wir handbemalte Dirndl der Modedesignerin aus Gmunden Sabine Linke, die ihre neuesten Kreationen auf einer Schau in China präsentiert hat.17-Nov-2025Österreich präsentiert sich auf der World Winter Sports (Beijing) Expo 2025Die World Winter Sport Expo 2025 ist in Beijing feierlich eröffnet worden. Als führende Wintersportnation nimmt Österreich bereits zum zehnten Mal in Folge daran teil. Intelligente Seilbahnen, KI-gestütztes Skitraining und nachhaltiges Pistenmanagement waren vertreten und zeigten das immense Potenzial der österreichisch-chinesischen Zusammenarbeit in den Bereichen Schnee- und Eistechnologie sowie Industrie.24-Oct-2025【Tandem - China und Österreich】Rundtischdiskussion über Verbesserung der Global GovernanceEine Rundtischdiskussion über die Global Governance hat vor kurzem in Wien stattgefunden. Die anwesenden Prominenten diskutierten dabei, was eine gute Global Governance auszeichnen sollte und wie sich die derzeitige Global Governance verbessern ließe. An der Diskussion nahmen Frau Qi Mei, chinesische Botschafterin in Österreich...09-Oct-2025【Tandem – China und Österreich】Folge 57: Von Pandas bis MondstaubIn dieser Sommer-Ausgabe von Tandem China und Österreich erwarten Sie spannende Themen: Sommerempfang der chinesischen Botschafterin Qi Mei im Residenzgarten in Wien-Schönbrunn mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur; Panda-Freude in Wien...29-Jul-2025200 Jahre Johann Strauss Sohn: Ein Walzer lebt weiter2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn – dem Komponisten des weltberühmten Walzers „An der schönen blauen Donau“ und Operettenklassikern wie „Die Fledermaus“. Im ehemaligen Tanzpalast Zögernitz in Wien erzählt heute...30-Jun-2025Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss: Musik trifft KeramikIm Wiener Musikverein präsentierte die Gmundner Keramik eine Serie mit Johann Strauss Sohn. Die Bilder stammen aus der Feder des Kammersängers und Malers Herbert Lippert. Aus eigens zum 200. Geburtstag von Johann Strauss...30-Jun-2025Musik der Zukunft: Zu Besuch an der JAM Music Lab University in WienIn der Weltmusikstadt Wien verbindet die JAM Music Lab Private University Tradition mit Innovation. Die junge Hochschule setzt auf Jazz, Pop, Filmmusik und interdisziplinäre Praxis. Mit modernster Ausstattung, internationalen Dozenten und vielfältigen...18-Jun-202510 Jahre Brückenbauen: ECCEES fördert den Kulturdialog zwischen Europa und ChinaErnst Woller, Präsident des Wiener Landtags, engagiert sich seit vielen Jahren für den interkulturellen Austausch zwischen China und Europa. Als Vorsitzender des Vereins „ECCEES – European Chinese Cultural, Educational and Scientific Exchange Society...17-Jun-2025Nach dem Schweigen: Auf der Spur einer FamilienerinnerungIn diesem eindringlichen Dokumentarfilm begibt sich der Journalist und Regisseur Fred Thurnheim auf eine sehr persönliche Reise in die Vergangenheit seiner Familie. Ausgangspunkt ist eine Kindheitserinnerung aus dem Jahr 1958...08-May-2025