Tandem – China und Österreich【Tandem – China und Österreich】Folge 57: Von Pandas bis MondstaubIn dieser Sommer-Ausgabe von Tandem China und Österreich erwarten Sie spannende Themen: Sommerempfang der chinesischen Botschafterin Qi Mei im Residenzgarten in Wien-Schönbrunn mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur; Panda-Freude in Wien...29-Jul-2025200 Jahre Johann Strauss Sohn: Ein Walzer lebt weiter2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn – dem Komponisten des weltberühmten Walzers „An der schönen blauen Donau“ und Operettenklassikern wie „Die Fledermaus“. Im ehemaligen Tanzpalast Zögernitz in Wien erzählt heute...30-Jun-2025Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss: Musik trifft KeramikIm Wiener Musikverein präsentierte die Gmundner Keramik eine Serie mit Johann Strauss Sohn. Die Bilder stammen aus der Feder des Kammersängers und Malers Herbert Lippert. Aus eigens zum 200. Geburtstag von Johann Strauss...30-Jun-2025Musik der Zukunft: Zu Besuch an der JAM Music Lab University in WienIn der Weltmusikstadt Wien verbindet die JAM Music Lab Private University Tradition mit Innovation. Die junge Hochschule setzt auf Jazz, Pop, Filmmusik und interdisziplinäre Praxis. Mit modernster Ausstattung, internationalen Dozenten und vielfältigen...18-Jun-202510 Jahre Brückenbauen: ECCEES fördert den Kulturdialog zwischen Europa und ChinaErnst Woller, Präsident des Wiener Landtags, engagiert sich seit vielen Jahren für den interkulturellen Austausch zwischen China und Europa. Als Vorsitzender des Vereins „ECCEES – European Chinese Cultural, Educational and Scientific Exchange Society...17-Jun-2025Nach dem Schweigen: Auf der Spur einer FamilienerinnerungIn diesem eindringlichen Dokumentarfilm begibt sich der Journalist und Regisseur Fred Thurnheim auf eine sehr persönliche Reise in die Vergangenheit seiner Familie. Ausgangspunkt ist eine Kindheitserinnerung aus dem Jahr 1958...08-May-2025Blut, Staub, Erinnerung: Das Massaker von NanjingIm Winter 1937/38 verwandelte sich Nanjing, damals die Hauptstadt Chinas, in ein Inferno aus Blut und Schrecken. Etwa 300.000 unschuldige Menschen wurden innerhalb von sechs Wochen auf grausamste Weise getötet. Historische Aufnahmen...08-May-2025Österreichs Generalkonsul in Shanghai: China ist ein bedeutender Handelspartner der EU gewordenÖsterreichs Generalkonsul in Shanghai, Helmut Rakowitsch, betonte auf dem österreichischen Alumni-Treffen in China, dass in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU gefeiert wird. Seit 1975 haben sich...04-May-2025Erinnerungen über Zeit und Raum hinweg: Die Flucht einer österreichischen Überlebenden nach ChinaAls österreichische Jüdin floh Elisabeth Ganglberger während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie vor der nationalsozialistischen Verfolgung und fand Zuflucht in China. In der Fremde erlebte sie eine bewegte und besondere Kindheit, die ihr...03-May-2025Ne Zha 2: Chinesische Götterkraft auf Österreichs KinoleinwandDer chinesische Animationsfilm „Ne Zha 2“ feierte seine Premiere im Apollo-Kino in Wien. Der Film basiert auf einem klassischen Roman aus dem 16. Jahrhundert und erzählt die Geschichte der göttlichen Figur Ne Zha – in eindrucksvoller Animation...16-Apr-2025