Aktuelles【Tandem - China und Österreich】Rundtischdiskussion über Verbesserung der Global GovernanceEine Rundtischdiskussion über die Global Governance hat vor kurzem in Wien stattgefunden. Die anwesenden Prominenten diskutierten dabei, was eine gute Global Governance auszeichnen sollte und wie sich die derzeitige Global Governance verbessern ließe. An der Diskussion nahmen Frau Qi Mei, chinesische Botschafterin in Österreich...09-Oct-2025„Vibrations of Life in the City of Music“: Österreichisches Filmfestival 2025 in ChinaMitte September fand in China das Österreichische Filmfestival 2025 unter dem Motto „Vibrations of Life in the City of Music“ statt. In sieben chinesischen Städten wurden sieben repräsentative österreichische Filme voller Tiefe und Charakter gezeigt.02-Oct-2025„Dead to Rights“: Chinesischer Film vor dem Hintergrund des Nanjing-Massakers erregt Aufmerksamkeit in WienAm 14. September wurde im Cineplexx Donau Zentrum in Wien der chinesische historische Dramafilm „Dead to Rights“ gezeigt. Nahezu 400 Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Bereichen der österreichischen Gesellschaft sowie in Österreich lebende Chinesinnen und Chinesen nahmen an der Vorführung teil...18-Sep-2025Symposium „From the end of the war to the present-day crises – lessons for a threatened world“ in Wien abgehaltenIm ehrwürdigen Jura-Soyfer-Saal der Wiener Hofburg fand am Abend des 2. September das Symposium „From the end of the war to the present-day crises – lessons for a threatened world“ statt, das die chinesische Botschaft in Wien gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für China-Forschung (ÖGGCF) organisiert hat...03-Sep-2025【Tandem – China und Österreich】Folge 57: Von Pandas bis MondstaubIn dieser Sommer-Ausgabe von Tandem China und Österreich erwarten Sie spannende Themen: Sommerempfang der chinesischen Botschafterin Qi Mei im Residenzgarten in Wien-Schönbrunn mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur; Panda-Freude in Wien...29-Jul-2025200 Jahre Johann Strauss Sohn: Ein Walzer lebt weiter2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn – dem Komponisten des weltberühmten Walzers „An der schönen blauen Donau“ und Operettenklassikern wie „Die Fledermaus“. Im ehemaligen Tanzpalast Zögernitz in Wien erzählt heute...30-Jun-2025Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss: Musik trifft KeramikIm Wiener Musikverein präsentierte die Gmundner Keramik eine Serie mit Johann Strauss Sohn. Die Bilder stammen aus der Feder des Kammersängers und Malers Herbert Lippert. Aus eigens zum 200. Geburtstag von Johann Strauss...30-Jun-2025Nach dem Schweigen: Auf der Spur einer FamilienerinnerungIn diesem eindringlichen Dokumentarfilm begibt sich der Journalist und Regisseur Fred Thurnheim auf eine sehr persönliche Reise in die Vergangenheit seiner Familie. Ausgangspunkt ist eine Kindheitserinnerung aus dem Jahr 1958...08-May-2025Österreichs Generalkonsul in Shanghai: China ist ein bedeutender Handelspartner der EU gewordenÖsterreichs Generalkonsul in Shanghai, Helmut Rakowitsch, betonte auf dem österreichischen Alumni-Treffen in China, dass in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU gefeiert wird. Seit 1975 haben sich...04-May-2025Erinnerungen über Zeit und Raum hinweg: Die Flucht einer österreichischen Überlebenden nach ChinaAls österreichische Jüdin floh Elisabeth Ganglberger während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie vor der nationalsozialistischen Verfolgung und fand Zuflucht in China. In der Fremde erlebte sie eine bewegte und besondere Kindheit, die ihr...03-May-2025