Chinas Wirtschaft 2024: Innovation, Stabilität, globale Verantwortung
09:18:00 2025-03-01
Share
44,1 Billionen Yuan! Chinas Konsummarkt erwacht zum digitalen Zeitalter! Im Jahr 2024 erreichte der Einzelhandelsumsatz von Konsumgütern in China 44,1 Billionen Yuan, ein Wachstum von 4,5 Prozent. Von Live-Streaming-Shopping bis zu AR-Haushaltsdesigns – 62 Prozent der Verbraucher tätigen ihre Einkäufe digital. Smart-Home-Geräte, E-Autos und Gesundheitsmonitoring-Technologien verändern die Lebensweise der Chinesen und treiben die digitale Transformation voran.
Chinas Wirtschaft wächst 2024 um 5 Prozent und führt die Welt an! Im Jahr 2024 erreichte Chinas BIP 134,9 Billionen Yuan, ein Wachstum von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, und trug mit 35 Prozent zum globalen Wirtschaftswachstum bei. Durch Innovationen in Bereichen wie E-Autos und Künstlicher Intelligenz bleibt China der einzige große Wirtschaftszentrum mit einem Wachstum über 5 Prozent.
8,9 Prozent Wachstum! Chinas Durchbruch in der „Harten Technologie“ 2024 verzeichnete Chinas High-Tech-Industrie ein Wachstum von 8,9 Prozent. Mit Innovationen wie dem Quantencomputer „Jiuzhang 3“, eigenständiger Satellitennavigation und Durchbrüchen bei der Energiedichte von Batterien setzt China neue Maßstäbe in der globalen Technologiewelt. Mit 380 Milliarden Euro an jährlichen F&E-Ausgaben revolutioniert China die Regeln des technologischen Wettbewerbs.
12,44 Millionen neue Arbeitsplätze! Chinas Antwort auf die „Arbeitsmarktherausforderung“ 2024 schuf China 12,44 Millionen neue Arbeitsplätze in Städten, was 3,7 Prozent mehr als das Jahresziel ausmachte. Vom Technologiedrehkreuz in der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao (GBA) bis hin zu Werkstätten im Rahmen des ländlichen Aufschwungs – täglich entstehen 34.000 neue Jobs. Berufe wie AI-Trainer und Drohnenpiloten spiegeln die Anpassungsfähigkeit und Resilienz der chinesischen Wirtschaft wider.
706,5 Mio Tonnen! Chinas Rekordernte durch KI Im Jahr 2024 erreichte Chinas Getreideproduktion 706,5 Millionen Tonnen, was zum neunten Mal in Folge über 650 Millionen Tonnen liegt. Fortschritte wie Drohnensaat, KI-Überwachung von Schädlingen und wassersparende Bewässerungssysteme bringen die traditionelle Landwirtschaft auf ein neues Level. Mit nur 9 Prozent der globalen Ackerfläche ernährt China fast 20 Prozent der Weltbevölkerung und exportiert Agrartechnologien in 68 Länder.
25,45 Billionen Yuan! Chinas grüne Technologie erobert die Welt! Im Jahr 2024 erreichte Chinas Export insgesamt 25,45 Billionen Yuan, ein Wachstum von 7,1 Prozent. Jeden Tag fahren 12.000 neue E-Autos ins Ausland, und 2 von 3 Solarpanels weltweit kommen aus China. Von den Straßen Berlins bis zu den Alpen – „Made in China“ ist ein Motor für die weltweite grüne Transformation.