„Made in China“ längst auf europäischen Einkaufslisten
16:03:00 2025-04-25
Share
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.
Ob Elektronik, Textilien oder Produkte des täglichen Bedarfs - in vielen europäischen Supermärkten gehören chinesische Produkte längst zum festen Sortiment. China und die EU sind wichtige Handelspartner: Allein im ersten Quartal 2025 betrug das bilaterale Handelsvolumen rund 1,3 Billionen Yuan RMB. Das entspricht mehr als 10 Millionen Yuan RMB pro Minute.