Kaffeeduft aus Yunnan - Mit gezielter Hilfe auf dem Weg in die Welt
14:48:30 2025-06-27
Share
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
In Xinzai, einem Dorf in der Provinz Yunnan, herrschen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau, doch Qualität und Verarbeitung waren lange Zeit ein Problem. Im Jahr 2022 kam Hu Lishen, ein Fachmann aus Shanghai, vor Ort vorbei und analysierte die Herausforderungen genau. Mit Unterstützung des Kooperationsprojekts entstanden moderne Verarbeitungsanlagen, die die Qualität des Kaffees deutlich verbesserten. Heute begeistert der Baoshan-Kaffee auf internationalen Messen und macht sich auf den Weg vom Bergdorf in die Welt.
Redaktion : Yin Fan