„Goldene Schallplatten“ mit Duft
15:31:00 2025-10-22
Share
In Shunde in der südchinesischen Stadt Foshan stellen die Arbeiter traditionelle spiralförmige Räucherstäbchen her, die als ein lokales immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Die zum Trocknen ausgelegten, goldenen Räucherstäbchen ähneln schimmernden goldenen Schallplatten. (Foto / VCG)
In Shunde in der südchinesischen Stadt Foshan stellen die Arbeiter traditionelle spiralförmige Räucherstäbchen her, die als ein lokales immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Die zum Trocknen ausgelegten, goldenen Räucherstäbchen ähneln schimmernden goldenen Schallplatten. (Foto / VCG)
In Shunde in der südchinesischen Stadt Foshan stellen die Arbeiter traditionelle spiralförmige Räucherstäbchen her, die als ein lokales immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Die zum Trocknen ausgelegten, goldenen Räucherstäbchen ähneln schimmernden goldenen Schallplatten. (Foto / VCG)
In Shunde in der südchinesischen Stadt Foshan stellen die Arbeiter traditionelle spiralförmige Räucherstäbchen her, die als ein lokales immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Die zum Trocknen ausgelegten, goldenen Räucherstäbchen ähneln schimmernden goldenen Schallplatten. (Foto / VCG)
In Shunde in der südchinesischen Stadt Foshan stellen die Arbeiter traditionelle spiralförmige Räucherstäbchen her, die als ein lokales immaterielles Kulturerbe geschützt werden. Die zum Trocknen ausgelegten, goldenen Räucherstäbchen ähneln schimmernden goldenen Schallplatten. (Foto / VCG)