Xi Jinping nimmt an großer Feier zum 70. Jahrestag der Gründung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang teilDer chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Donnerstag in der Stadt Ürümqi an einer großen Feier zum 70. Jahrestag der Gründung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang teilgenommen.25-Sep-2025
VideosXinjiang treibt intelligente Baumwollernte voran23-Oct-2025Traditionelle Stickerei in Xinjiang verbreitet26-Sep-2025Grenzübergang Khorgos fertigt über 7.000 China-Europa-Güterzüge ab26-Sep-2025„König der Naan" in Xinjiang25-Sep-2025Delikatessen in Xinjiang25-Sep-2025Xinjiang treibt intelligente Baumwollernte voran23-Oct-2025Traditionelle Stickerei in Xinjiang verbreitet26-Sep-2025Grenzübergang Khorgos fertigt über 7.000 China-Europa-Güterzüge ab26-Sep-2025„König der Naan" in Xinjiang25-Sep-2025Delikatessen in Xinjiang25-Sep-2025
BilderPferdeleder-Skier aus AltayIm Altay-Gebiet im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wird seit Generationen eine tausendjährige Handwerkstradition beibehalten: die Herstellung von Skiern aus Pferdeleder. Diese waren für die nomadischen Vorfahren wichtige Utensilien zur Überwinterung und werden heute als immaterielles Kulturerbe geschützt.21-Nov-2025Multikultureller Tourismus in KashiIn Kashi im Nordwesten Chinas verschmelzen die verschiedenen Kulturen harmonisch miteinander. In den letzten Jahren hat die Region im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ihre vielfältigen Traditionen und Volksbräuche in eine Triebkraft für die kulturelle und touristische Entwicklung verwandelt. Dadurch wurde die tiefe Integration traditioneller Kultur in den modernen Tourismus gefördert.21-Oct-2025Kulturstraße der Hutmacher in XinjiangDer Hut „Huamao“, in der Sprache der Uiguren als „Dopa” bekannt, ist ein charakteristisches Merkmal ihrer Tracht. In der Stadt Kuqa im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang gibt es eine historische Kulturstraße namens „Huamao“, wo sich viele Hutmacher versammelt haben.26-Sep-2025Exquisites Geschirr aus XinjiangDas Geschirr aus dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist einfach exquisit! Jedes Stück ist charakteristisch, wie ein Kunstwerk!26-Sep-2025Hami-Melonen aus XinjiangDie Hami-Melonen aus dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang haben in den vergangenen Jahren einen drastischen Anstieg der Exporte verzeichnet. Mit Veranstaltungen, wie dem Hami-Melonen-Festival und Backworkshops, bieten sie ein wirklich einzigartiges lokales Erlebnis!25-Sep-2025Importgeschäfte in UrumqiIn der Stadt Urumqi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang sind überall Importgeschäfte zu sehen, in denen man fast alle Qualitätswaren aus der ganzen Welt finden kann! Seit der Einrichtung der Pilot-Freihandelszone China (Xinjiang) können die lokalen Einwohner nun direkt vor ihrer Haustür weltweit einkaufen – sehr praktisch!25-Sep-2025Festliche Dekorationen in XinjiangAnlässlich des 70. Jahrestags der Gründung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang sind die Straßen in Ürümqi festlich geschmückt.24-Sep-2025Traubenindustrie in XinjiangDas Dorf Xinchengximen im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang kann jährlich 5.000 Tonnen Trauben verarbeiten und damit einen Produktionswert von über 20 Millionen US-Dollar erzielen. Die Produkte werden direkt nach Beijing und Shanghai sowie in andere Großstädte geliefert. Guliziba Aizimaiti aus Xinchengximen kehrte nach ihrem Studium in ihre Heimat zurück, um als E-Commerce-Moderatorin zu arbeiten. Ihr Ziel ist es, die süßen Trauben ihrer Heimat direkt auf die Tische der Online-Käufer im ganzen Land zu bringen.24-Sep-2025Mehr
Mehr über das Uigurische Autonome Gebiet XinjiangPferdeleder-Skier aus AltayIm Altay-Gebiet im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wird seit Generationen eine tausendjährige Handwerkstradition beibehalten: die Herstellung von Skiern aus Pferdeleder. Diese waren für die nomadischen Vorfahren wichtige Utensilien zur Überwinterung und werden heute als immaterielles Kulturerbe geschützt.21-Nov-2025Zwölftes China-Zentralasien-Kooperationsforum abgehaltenDas zwölfte China-Zentralasien-Kooperationsforum ist am Donnerstag in Ürümqi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang abgehalten worden...06-Nov-2025Xinjiang optimiert Zugverbindungen für ExkursionssaisonDas Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas hat seine Zugverbindungen für die Exkursionssaison optimiert. Dafür wurden spezielle Ticketschalter eingerichtet und zusätzliche Unterstützung bereitgestellt, um Schülern und Lehrkräften eine reibungslose Reise zu ermöglichen...06-Nov-2025Baumwollernte in Xinjiang: Vollmechanisierte Ernte auf dem VormarschBei der Baumwollernte in Xinjiang zeigt die vollmechanisierte Ernte ihre Stärke. Moderne Erntemaschinen sammeln die Baumwolle nicht nur, sondern verpacken sie auch gleich zu großen Ballen, wodurch ein Mechanisierungsgrad von 100 Prozent und eine Ernteeffizienz von über 95 Prozent erreicht werden.05-Nov-2025Xinjiang: Geschäftiges Treiben im Dorf der LuobuAm 27. Oktober bildeten goldene Pappeln und rote Tamarisken im Dorf der Luobu im Kreis Yuli im Autonomen Bezirk der Mongolen Bayingolin im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang eine malerische Kulisse. Die Herbstlandschaft vereint auf einzigartige Weise Wüste, Fluss und die charakteristische Vegetation. Besucher können sich auf Kamel- oder Geländewagentouren in die Tiefen der Wüste wagen. Der Tarim, der längste Binnenfluss Chinas, schlängelt sich am Dorf vorbei, während der klare „Shennü-See” mit schwimmenden Schwänen und Baumreflexionen ein bezauberndes Bild abgibt. (Fotos von VCG)03-Nov-2025Herbstzauber am Bosten-See – Rotschnabelmöwen tanzen im WindIm Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang hat der Bosten-See im Herbst ein besonderes Schauspiel zu bieten: Hunderte Rotschnabelmöwen kreisen über dem Wasser, tauchen blitzschnell nach Futter und gleiten im Sonnenlicht über die glitzernde Oberfläche. Zwischen Himmel und See entsteht ein zauberhaftes Bild von Natur und Harmonie. Besucher füttern die Vögel, fotografieren oder genießen einfach die friedliche Stimmung. Diese lebendige Szene zeigt die Schönheit des ökologischen Gleichgewichts in Chinas größtem Binnen-Süßwassersee – ein wahres Paradies für Mensch und Tier. (Foto / VCG)31-Oct-2025Von Öko-Alarm zu Paradies – Wie sich der Bosten-See in Xinjiang erholt hatDer Bosten-See im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist Chinas größter Binnensüßwassersee und zugleich das wichtigste Fischereigebiet der Region. Doch 2012 stand er wegen Industrieverschmutzung und sinkendem Wasserstand kurz vor dem ökologischen Kollaps. Heute zeigt sich ein völlig neues Bild: Der See vergrößert sich stetig, die Wasserqualität hat sich deutlich verbessert und über 30 Fischarten leben wieder in seinem klaren Wasser. Die Jahresproduktion wird 2025 voraussichtlich 6.000 Tonnen erreichen – fast doppelt so viel wie früher! Der Erfolg ist kein Zufall: Seit 2018 flossen durch Wasserumleitungsprojekte insgesamt 15,4 Milliarden Kubikmeter Frischwasser in den See. Zudem wurden Verschmutzungsquellen geschlossen und ein strenges Überwachungssystem eingeführt.28-Oct-2025Australischer Redeakteur: Xinjiang entwickelt sich zu wichtigem Knotenpunkt der Seidenstraßen-InitiativeDas chinesische Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang hat sich im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative schnell zu einem der wichtigsten Logistikzentren des Landes entwickelt und positioniert sich als wichtiges Tor nach Zentralasien...27-Oct-2025Mehr