BeijingFarbenfroher Laubwald in BeijingDer farbenfrohe Laubwald im Nordosten des Dorfes Yongxinbao im Beijinger Vorort Yanqing hat nun seinen optischen Höhepunkt erreicht. Die Ahornbäume haben sich von grün zu purpurrot verfärbt und laden Besucher ein, durch den Wald zu spazieren und den Wechsel der Jahreszeiten zu erleben.17-Oct-2025Kastaniendorf in BeijingErleben Sie den schönen Herbst im Beijinger Vorort Huairou. Anlässlich des Kastanienfests finden Sie dort alles rund um die Kastanie.16-Oct-2025Ausländische Teilnehmer des Globalen Frauengipfels besuchen „Beijing Robot World"Eine Delegation aus aller Welt, die am Globalen Frauengipfel teilnahm, besuchte am 15. Oktober das erste umfassende Ausstellungszentrum für Roboter der Hauptstadt Beijing, die sogenannte „Beijing Robot World“.15-Oct-2025Nachtwirtschaft in Beijing boomtDie spektakuläre Lichtshow in der Geschäftszone Liangmahe im Bezirk Chaoyang kurbelt die Nachtwirtschaft in Beijing an.14-Oct-2025Globaler Frauengipfel in Beijing eröffnetDer globale Frauengipfel fand am 13. Oktober in Beijing statt. Das Thema des Gipfels lautete „Gemeinsames Schicksal: Beschleunigung des neuen Prozesses der umfassenden Entwicklung von Frauen“.13-Oct-2025Gedenkbriefmarken zum 100. Jahrestag des PalastmuseumsAnlässlich des 100. Jahrestags des Palastmuseums hat die China Post eine Gedenkbriefmarkenserie herausgegeben. Das Set besteht aus zwei Briefmarken mit einem Wert von 2,4 Yuan RMB.13-Oct-2025„Blumenkorb für das Vaterland“ schmückt den Tian’anmen-PlatzIn Beijing ist auf dem Tian’anmen-Platz ein riesiger Blumenkorb mit der Aufschrift „Segenswünsche für das Vaterland“ aufgestellt worden. Unter blauem Himmel und weißen Wolken zieht er zahlreiche Besucher an und verbreitet festliche Stimmung zum Nationalfeiertag. Im Arrangement finden sich Blumen mit vielfältigen Bedeutungen: Lotus für Harmonie, Rosen für Hoffnung, Taubenbaum und Olivenzweig für Frieden und Sonnenblumen für Freiheit und Glück. Das Ensemble mit Friedenstauben symbolisiert Wohlstand, Entwicklung und den Wunsch nach einer friedlichen Zukunft. (Foto / VCG)02-Oct-2025Ausländische Jugendliche sind von Verbotener Stadt begeistertVor Kurzem versammelten sich junge Menschen aus der ganzen Welt in der Verbotenen Stadt in Beijing, um den einzigartigen Reiz der chinesischen Zivilisation zu erleben. Als sie ihre Handys zückten, um Fotos zu machen und sich einzuloggen, riefen viele aus: „Wir haben die Verbotene Stadt bisher nur in Büchern und Dokumentationen gesehen. Heute hier zu stehen, ist einfach atemberaubend!“25-Sep-2025„Blumenkorb" zum Nationalfeiertag in BeijingAnlässlich des Nationalfeiertags am 1. Oktober ist auf dem Tiananmen-Platz in Beijing ein riesiger „Blumenkorb” installiert worden. Er zieht viele Besucher an, die Fotos davon machen möchten.23-Sep-2025Grün, smart, digital: Premieren auf der CIFTIS 2025Die China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 ist am 10. September in Beijing eröffnet worden. Unter dem Motto „Intelligenz leitet den Weg, Dienstleistungshandel erstrahlt neu“ steht die Messe ganz im Zeichen von Digitalisierung, Intelligenz und Nachhaltigkeit. Im Fokus stehen Bereiche wie künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Smart Logistics sowie die Integration von Geschäftsreisen, Kultur, Sport und Tourismus. Zahlreiche Länder und Regionen präsentieren ihre neuesten Innovationen.11-Sep-2025Beijing: CIFTIS 2025 setzt auf intelligenten ServiceVom 10. September bis 14. September findet in Beijing die China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 statt. Im Fokus stehen digitale und intelligente Anwendungen: Roboter übernehmen Besucherführungen, servieren Kaffee oder zeigen Fußball-Demonstrationen. Über 100 Unternehmen präsentieren mehr als 190 neue Produkte, darunter den weltweit ersten 3D-gedruckten resorbierbaren Gefäß-Stent und eine 8K-UHD-Plattform. Mit wachsendem Anteil wissensintensiver Dienstleistungen treibt China den Wandel von traditionellem zu wertschöpfungsstarkem Servicehandel voran.09-Sep-2025Beijing: China Fashion Week präsentiert „immaterielles Erbe trifft Haute Couture“Auf der China Fashion Week (Herbst 2025) zeigte die Designerin Zhou Jin am 7. September in Beijing ihre Kollektion „Jinxiuhuashang“. In Kooperation mit dem Projekt „Genius Moms“ wurde traditionelles Handwerk, wie Lu-Brokat, Lu-Stickerei und Mamianqun-Röcke, modern interpretiert und als kreative Modenschau auf den Laufsteg gebracht. (Fotos von VCG)09-Sep-2025Traditionelle Handwerke bringen neues Leben in BeijingSeit 2022 werden im Kulturzentrum Xibaolu im Bezirk Huairou in Beijing zahlreiche Projekte des immateriellen Kulturerbes wiederbelebt. Dazu gehören die Beijing-Stickerei, die Herstellung von Figuren wie Hasen- und Fischlaternen sowie die traditionelle Keramikreparatur. Handwerksmeister und Kulturüberlieferer geben ihr Wissen in Werkstätten an Schüler und Dorfbewohner weiter. So entsteht eine Verbindung von Bildung, Kreativität und Einkommenssteigerung auf dem Land. Im Mai 2025 erhielt das Zentrum offiziell den Titel „Basis für die Vermittlung und Präsentation des immateriellen Kulturerbes“ – ein Modell, das Tradition, Markt und Gemeinschaft erfolgreich zusammenführt. (Foto / Xinhua)05-Sep-202580 Jahre Sieg im Widerstandskrieg: Gedenkparade in BeijingAm 3. September fand in Beijing eine große Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten Antifaschistischen Krieg statt. An der Parade nahmen 45 Formationen teil, darunter auch ein Kontingent der Friedenssicherungstruppen. Zudem wurden zahlreiche moderne Rüstungsgüter präsentiert, die Chinas Entschlossenheit unterstrichen, die nationale Sicherheit und Entwicklung zu verteidigen und sich weiterhin für den Weltfrieden einzusetzen.04-Sep-2025Unvergessliche Momente bei der Militärparade in BeijingIn Beijing fand eine große Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg statt. Insgesamt wurden 45 Formationen präsentiert. Der Großteil der Waffen und Ausrüstungen wurde erstmals öffentlich gezeigt. Damit wurden sowohl die Traditionen der Widerstandstruppen hervorgehoben als auch die Fortschritte beim modernen Aufbau der Volksbefreiungsarmee sichtbar gemacht - von neuer Strukturplanung bis hin zu erhöhter Einsatzbereitschaft. (Foto / VCG, Xinhua)03-Sep-2025Kobayashi Yokichi: Die Selbstreflexion einer Nation ist wichtiger als die Nachsicht einer anderen NationAuf der Pressekonferenz anlässlich des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkriegs sagte Kobayashi Yokichi, der Sohn von Kobayashi Kiyoshi, einem japanischen Soldaten der Achten Route-Armee, dass die Gedenkfeier dazu diene, den Frieden zu wahren und die Geschichte nicht zu vergessen. In der Geschichte der bilateralen Beziehungen habe es eine Zeit der Aggression und Unterdrückung gegeben. Die Gräueltaten des japanischen Militarismus gegenüber China müssten der Welt offengelegt werden, damit sich die Menschen stets bewusst seien: Die Selbstreflexion einer Nation sei wichtiger als die Nachsicht eines anderen Landes. Nur ein Land, das den Mut zur Selbstreflexion habe, könne den Respekt der Welt erlangen.02-Sep-2025Mehr