Das Uigurische Autonome Gebiet XinjiangMechanisierte Baumwollernte in Turpan in Xinjiang steigert Qualität und EffizienzIn Turpan im Nordwesten Chinas, im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang, läuft derzeit die Ernte von mehr als 120.000 Mu (rund 8.000 Hektar) Baumwollfeldern auf Hochtouren. Moderne Technologien wie Saatgutzüchtung...23-Oct-2025Xinjiang treibt intelligente Baumwollernte voranIn der Stadt Turpan im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang stehen derzeit über 8.266 Hektar große Baumwollfelder vor der Ernte. Vom Anbau über die Feldbewirtschaftung bis zur Ernte ist der gesamte Produktionsprozess von Baumwolle vollständig mechanisiert.23-Oct-2025Multikultureller Tourismus in KashiIn Kashi im Nordwesten Chinas verschmelzen die verschiedenen Kulturen harmonisch miteinander. In den letzten Jahren hat die Region im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ihre vielfältigen Traditionen und Volksbräuche in eine Triebkraft für die kulturelle und touristische Entwicklung verwandelt. Dadurch wurde die tiefe Integration traditioneller Kultur in den modernen Tourismus gefördert.21-Oct-2025Anhaltender Schneefall läutet Skisaison in Xinjiang einDurch anhaltende Schneefälle der letzten Tage haben sich im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas optimale Bedingungen für den allmählichen Beginn der neuen Skisaison ergeben. Zahlreiche Skifahrer strömten in ein internationales Skigebiet in der Region...20-Oct-2025Schneebedeckte Naturlandschaft in XinjiangDie Pferde weiden auf den schneebedeckten Wiesen in der Stadt Hami im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang.17-Oct-2025Baumwollernte in XinjiangDas Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang nutzt aktuell seine Stärken in der landwirtschaftlichen Mechanisierung, um die Baumwollernte mit voller Kraft voranzutreiben.14-Oct-2025Aksu in Xinjiang: Erntezeit für Langfaser-BaumwolleIn Aksu im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang hat die Ernte der Langfaser-Baumwolle begonnen. Maschinen sammeln und pressen die weiße Baumwolle direkt auf den Feldern. (Foto / VCG)03-Oct-2025Wandernde Herden auf der Baihaba-Route in XinjiangMitte September trieben Hirten im Kreis Habahe im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ihre Herden über die Baihaba-Weideroute. Diese Strecke verbindet den Kanas-See mit dem Baihaba-Nationalwaldpark und gilt als schönste der 20 traditionellen Routen der Region. Sie ist nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sondern auch die Route mit den meisten Tieren und der längsten Transhumanz-Saison – ein lebendiges Bild nomadischer Kultur in Bewegung. (Foto / VCG)01-Oct-2025Traditionelle Stickerei in Xinjiang verbreitetIn der Stadt Hami im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang, die eine wichtige Station entlang der alten Seidenstraße war, gibt es traditionsreiche Stickereikunst der Uiguren. Kadir Rahman aus Hami zeigte schon von klein auf ein außergewöhnliches Talent für Stickerei. Kadir leitet vor Ort Stickerei- und Papierschnitt-Kurse und hat bereits über 3.000 Stickerinnen ausgebildet. Sein Team führt jährlich über 1.000 Aufträge aus, was den lokalen Menschen Wohlstand bringt.26-Sep-2025Grenzübergang Khorgos fertigt über 7.000 China-Europa-Güterzüge abIn diesem Jahr hat der Grenzübergang Khorgos im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang bislang über 7.000 China-Europa-Güterzüge abgefertigt. Das Modell „intelligenter Hafen + schnelle Abfertigung" hat die Dauer der Einfuhrzollabfertigung von drei Tagen auf nur 16 Stunden reduziert und damit die Effizienz erhöht. 26-Sep-2025Kulturstraße der Hutmacher in XinjiangDer Hut „Huamao“, in der Sprache der Uiguren als „Dopa” bekannt, ist ein charakteristisches Merkmal ihrer Tracht. In der Stadt Kuqa im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang gibt es eine historische Kulturstraße namens „Huamao“, wo sich viele Hutmacher versammelt haben.26-Sep-2025Exquisites Geschirr aus XinjiangDas Geschirr aus dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist einfach exquisit! Jedes Stück ist charakteristisch, wie ein Kunstwerk!26-Sep-2025„König der Naan" in XinjiangDas Naan nimmt im täglichen Leben aller ethnischen Gruppen im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang einen unverzichtbaren Platz ein. Unter den mehr als 200 Sorten der Region gilt das Naan aus der Stadt Kuqa als der „König der Naan-Brote“. Es hat einen Durchmesser von durchschnittlich über einem halben Meter.25-Sep-2025Delikatessen in XinjiangDie Stadt Kashi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang bietet eine vielfältige Auswahl an Delikatessen.25-Sep-2025Hami-Melonen aus XinjiangDie Hami-Melonen aus dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang haben in den vergangenen Jahren einen drastischen Anstieg der Exporte verzeichnet. Mit Veranstaltungen, wie dem Hami-Melonen-Festival und Backworkshops, bieten sie ein wirklich einzigartiges lokales Erlebnis!25-Sep-2025Importgeschäfte in UrumqiIn der Stadt Urumqi im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang sind überall Importgeschäfte zu sehen, in denen man fast alle Qualitätswaren aus der ganzen Welt finden kann! Seit der Einrichtung der Pilot-Freihandelszone China (Xinjiang) können die lokalen Einwohner nun direkt vor ihrer Haustür weltweit einkaufen – sehr praktisch!25-Sep-2025Mehr