Kostenlose Ausstellungen in mehreren Museen in Hongkong02-Jul-2025Maoming: Obstbauern liefern Litschis mit Drohnen aus02-Jul-2025Hongkong feiert das 28. Jubiläum der Rückgabe zum Festland China01-Jul-2025Bunter Salzteich in Shandong01-Jul-2025104 Jahre Kommunistische Partei Chinas01-Jul-2025Hongkong feiert das bevorstehende Jubiläum der Rückkehr zum chinesischen Festland30-Jun-20251 / 6
BeijingMehr1/2Mehr als 10.000 Menschen bei Flaggenhissen auf Tian’anmen-PlatzAm 1. Juli versammelten sich mehr als 10.000 Menschen aus ganz China gegen vier Uhr morgens auf dem Tian’anmen-Platz in Beijing, um die große Zeremonie zum Hissen der Nationalflagge zu verfolgen und damit den 104. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas auf diese besondere Weise zu feiern.01-Jul-2025Lotusfest im alten Sommerpalast YuanmingyuanDas 30. Lotusfest im alten Sommerpalast Yuanmingyuan ist am 28. Juni eröffnet worden. Touristen können die wunderschönen Lotusblüten in verschiedenen Farben am Ufer oder bei einer Bootsfahrt bewundern.30-Jun-2025Nationales Wissenschaftszentrum in BeijingEin nationales umfassendes Wissenschaftszentrum ist im Beijinger Vorort Huairou errichtet worden. Dort werden auch die von China selbst entwickelten wissenschaftlichen Spitzenforschungserfolge, wie multimodale biomedizinische Bildgebungsgeräte, präsentiert.19-Jun-2025Märchenwelt aus StrohStroh ist als Baumaterial schon lange bekannt, als künstlerisches Ausdrucksmittel wird es jedoch einzigartig eingesetzt. Im Garten of World’s Flowers in Beijing sind gigantische und lebensgroße Skulpturen aus Stroh zu sehen. Dank des handwerklichen Geschicks und der akribischen Kleinarbeit strahlen die Figuren in Größe, Pracht und grandioser Erscheinung.03-Jun-2025Ausstellung über antike chinesische Architekturen von Hofgebäuden eröffnetEine Ausstellung über Kunstwerke chinesischer Architekturen von Hofgebäuden ist im Palastmuseum in Beijing für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Dabei wird die tausendjährige Geschichte antiker chinesischer Architekturen präsentiert.29-May-2025Neueröffnung des Dabaotai-Museums in BeijingDas Dabaotai-Museum in Beijing wurde modernisiert und kürzlich wiedereröffnet. Das neue Gebäude umfasst 7.600 m², davon entfallen 2.800 m² auf die Ausstellungsfläche. In der 1974 entdeckten Grabstätte aus der Westlichen Han-Dynastie ist die Kultur eines über 2.000 Jahre alten Fürstengrabs zu sehen.22-May-2025
BlickpunktQingdaoMehr1/2Wieder neuer Umschlagrekord am Qingdao-HafenDer automatisierte Containerterminal des Hafens Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong hat zum 13. Mal einen neuen Umschlagweltrekord aufgestellt, da die durchschnittliche Betriebseffizienz eines einzelnen Brückenkrans 62,62 TEU pro Stunde erreicht hat. In diesem Jahr hat der Hafen durch die Modernisierung von Softwaresystemen und Ausrüstungen sowie die Optimierung der Be- und Entladevorgänge seine Umschlageffizienz ständig erhöht.06-Jun-2025Sichler in QingdaoEine Gruppe von Braunsichlern, eine national geschützte Vogelart der höchsten Stufe in China, wurde kürzlich in einem Küstenfeuchtgebiet in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao gesichtet. Die Vögel mit ihren Federn, die im Sonnenlicht in leuchtenden Farbtönen schimmern, sind so selten wie Große Pandas. Ihr Erscheinen wird als positives Zeichen für die Verbesserung der regionalen Ökologie betrachtet.07-May-2025Blütentraum in Qingdao: Ein Meer aus 18 Millionen TulpenIn der Frühlingssonne erstrahlt die Tulpenlandschaft in Qingdao in der Provinz Shandong in voller Pracht: Auf rund 20 Hektar blühen 18 Millionen Tulpen in über 30 Sorten und 15 Farbvarianten. Die farbenfrohe „Blütendecke“ begeistert mit ihrer Schönheit und verwandelt den Ort in ein wahres Frühlingsparadies. (Foto / VCG)17-Apr-2025Blühender Campus in FrühlingsprachtAuf dem Campus der Shandong-Universität für Wissenschaft und Technik in Qingdao blühen Kirschbäume, Pfingstrosen und Veilchen in allen Farben. Zwischen duftenden Blüten und üppigem Grün zeigt sich der Frühling hier von seiner schönsten Seite - wie ein Spaziergang durch einen blühenden Garten. (Foto / VCG)17-Apr-2025Chinas erstes großes Kreuzfahrtschiff debütiert in QingdaoAls Chinas erstes inländisches großes Kreuzfahrtschiff trat die „Adora Magic City“ am 1. Januar 2024 ihre kommerzielle Jungfernfahrt an. Vor Kurzem legte das Kreuzfahrtschiff zum ersten Mal in der Hafenstadt Qingdao an und fuhr anschließend nach Südkorea und Japan ab.10-Apr-2025Chinas erstes einheimisches großes Kreuzfahrtschiff legt in Qingdao anAls Chinas erstes im Inland gebautes großes Kreuzfahrtschiff trat die Adora Magic City am 1. Januar 2024 ihre kommerzielle Jungfernfahrt an. Dieses Mal legte das Kreuzfahrtschiff in Qingdao an, was seinen ersten Auftritt in einer anderen chinesischen Hafenstadt...07-Apr-2025
TibetundTibeterMehr1/2Sommerhoch in Tibet: Natur, Kultur und RekordzahlenMit Beginn der Ferien erlebt Tibet einen Besucheransturm: In Nyingchi reiten Touristen über grüne Hochweiden und in der Altstadt von Lhasa brummt der Verkauf kreativer Souvenirs. Seit Jahresbeginn sind bereits über 20 spezielle Touristenzüge ins Hochland gefahren, weitere 20 sollen folgen. Von Januar bis Mai zählte Tibet über 16 Millionen Gäste, was einem Zuwachs von 13,7 Prozent entspricht. Der Tourismusumsatz stieg um 11,9 Prozent auf rund 17,2 Milliarden Yuan RMB.26-Jun-2025Neue Spitzenklinik in Tibet eröffnet - medizinischer Fortschritt in großer HöheIn Lhasa hat kürzlich das neue Allgemeinkrankenhaus des Autonomen Gebiets Tibet den Betrieb aufgenommen – ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalregierung und des renommierten Huaxi-Krankenhauses der Sichuan-Universität.24-Jun-2025Mit Reisezügen nach TibetInnerhalb der ersten fünf Monate von 2025 wurden insgesamt 20 spezielle Reisezüge in Richtung des westchinesischen Autonomen Gebiets Tibet betrieben, die mehr als 8.000 Touristen transportierten. Die Anzahl der Fahrten und der bedienten Touristen erreichten ein neues Rekordhoch der vergangenen fünf Jahre.19-Jun-2025Tangka-Ausstellung in TibetIn Lhasa im chinesischen Autonomen Gebiet Tibet fand eine Ausstellung über die Tangka-Kunst statt. Dabei wurde ein 200 Meter langes und 1,8 Meter breites Tangka-Kunstwerk präsentiert. Es zog viele Besucher an.16-Jun-2025Yak-Rennen in TibetIn Dagzê, einem Bezirk der Stadt Lhasa im Autonomen Gebiet Tibet, fand vor Kurzem das erste Yak-Rennen im Jahr 2025 statt. 132 robuste Yaks traten dabei gegeneinander an. Der Yak ist als das „Boot der Hochebene“ bekannt und das Yak-Rennen ist eine traditionelle tibetische Sportart.04-Jun-2025Thangka-Malerei wird zum neuen Favoriten im KulturtourismusMiniatur-Thangkas, Studienreisen zur Thangka-Kunst, Kombiangebote wie „Thangka + Buttertee“ in Gästehäusern, Thangka-Schmuck – im Kreis Xiahe der Autonomen Tibetischen Präfektur Gannan in der Provinz Gansu, am östlichen Rand des Qinghai-Tibet-Plateaus, erlebt die Thangka-Kunst einen kulturellen Aufbruch: Sie verlässt Klöster und Ateliers und wird zu einem neuen Trend unter jungen Leuten.03-Jun-2025
XinjiangMehr1/2Großer Basar in Ürümqi voll von TouristenDer Internationale Große Basar in Ürümqi zieht Touristen aus dem ganzen Land an. Sie schauen sich Aufführungen an, tanzen mit den Darstellern und machen Fotos.02-Jul-2025Blitzschnell durch die Wüste – Logistikboom in XinjiangDank innovativer Modelle, wie Smart-Logistik, hat sich die Versorgung im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang schnell verbessert. Beim jüngsten „618“-Shoppingfestival hieß es für viele: Heute bestellt, morgen geliefert!25-Jun-2025Fischerfest in Xinjiang – Saisonstart am Bosten-SeeAm 21. Juni hieß es endlich wieder: Netze auswerfen am Bosten-See im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Nach über 100 Tagen Schonzeit begann offiziell die Fischfangsaison. Dutzende Fischer stimmten traditionelle Fangrufe an, während sie riesige Netze aus dem See zogen. Die Fische sprangen in alle Richtungen: ein lebendiges Bild voller Energie und Freude! Gleich beim ersten Einholen wurden über acht Tonnen Bio-Fisch aus dem See geholt. Zahlreiche Besucher reisten an, um den traditionellen Riesenfang zu bestaunen, den Sommer zu genießen und frisch gefangenen Fisch zu kosten. (Foto / VCG)24-Jun-2025Schöne Naturlandschaften in XinjiangHerrliche Schneeberge, saubere Flüsse und grüne Wälder… Das Naturschutzgebiet Tianchi in der Präfektur Jizhou im westchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist zu einem beliebten Reiseziel geworden.20-Jun-2025Grüner Strom aus Xinjiang beleuchtet ChongqingEine neue, 2.260 Kilometer lange Stromtrasse transportiert Ökostrom aus den Wüstenregionen Xinjiangs nach Chongqing. Mit einem Anteil von über 70 % erneuerbarer Energien wird die Leitung jährlich 36 Milliarden kWh liefern und somit eine CO₂-Einsparung erzielen, die der jährlichen CO₂-Aufnahme von 900 Millionen Bäumen (bei 18,3 Kilogramm pro Baum und Jahr) entspricht.12-Jun-2025Duku-Straße erlebt TouristensaisonIm Frühsommer zieht die „schönste Straße Chinas“ – die Duku-Straße – zahlreiche Besucher an. Besonders der südliche Abschnitt bei Kuqa in Xinjiang besticht durch seine einzigartige Landschaft. Von der Aussichtsplattform der Roten Felsformationen aus leuchten die steilen Klippen in der Sonne und bilden einen Kontrast zu den bunten Bergen der Umgebung. Auch die geheimnisvolle Tianshan-Schlucht in Kuqa, eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Strecke, lockt viele Touristen an.11-Jun-2025