Ausstellung zum 80. Jahrestag des Sieges im Antijapanischen Krieg in Hongkong eröffnet28-Aug-2025Feierlichkeit zu 60 Jahren Autonomes Gebiet Xizang abgehalten21-Aug-2025Xi Jinping nimmt an Gala zum 60. Gründungsjubiläum des Autonomen Gebiets Xizang teil21-Aug-2025Xi Jinping zur Teilnahme an Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Autonomen Gebiets Xizang in Lhasa eingetroffen20-Aug-2025Gesamt-BIP von fünf autonomen Gebieten Chinas steigt von 2020 bis 202418-Aug-2025Alaer – „Tor zur Wüsten“ in Xinjiang15-Aug-20251 / 6
BeijingMehr1/2Städtische Blumenarrangements - Kleine Überraschungen am WegesrandZum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im antifaschistischen Weltkrieg erstrahlen entlang der Chang’an-Straße in Beijing zehn aufwendig gestaltete Blumenarrangements. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail sind sie farbenfrohe Hingucker im urbanen Alltag. Für viele Passanten sind sie wie kleine, unerwartete Überraschungen, die den Weg durch die Stadt verschönern und zum kurzen Innehalten einladen. Sie symbolisieren den unbeugsamen Kampfgeist und senden eine klare Botschaft: Frieden schätzen, Frieden bewahren.28-Aug-2025Beijing bereitet sich auf den 80. Jahrestag des Kriegsendes vorAm 24. August überflogen Kampfflugzeuge den Himmel über Beijing, als Teil der dritten Generalprobe für die große Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression. Eindrucksvolle Bilder, die an ein wichtiges Kapitel der Geschichte erinnern. (Fotos von VCG)25-Aug-2025Feierliche Blumenarrangements entlang der Chang'an-Straße in BeijingAnlässlich des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg sind die Straßen entlang der Chang'an-Straße in Beijing mit schönen Blumenarrangements geschmückt worden.22-Aug-2025Schöne Aussicht auf bunten Regenbogen in BeijingNach dem starken Regen konnte man in Beijing einen wunderschönen Regenbogen bewundern.20-Aug-2025Konzert zum Jahrestag des Sieges über japanische Aggression und Faschismus in BeijingAnlässlich des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg fand das Konzert „Licht des Sieges“ in der Gedenkstätte des Widerstandskriegs in Beijing statt.19-Aug-2025Kunstausstellung über Sanxingdui-Ruine in BeijingIn Beijing wurde eine Kunstausstellung über die Sanxingdui-Ruine der alten Shu-Kultur eröffnet. Besonders die zehn Meter hohe Nachahmungsfigur des Bronzemannes zieht große Aufmerksamkeit auf sich.19-Aug-2025
BlickpunktQingdaoMehr1/2Hafen Qingdao: Doppelwachstum bei Frachtumschlag und Routen zu SCO-StaatenIn den letzten Jahren hat der Hafen Qingdao dank seiner geographischen Lage und der Strahlkraft der SCO-Demonstrationszone die Seehandelskontakte mit SCO-Mitgliedsstaaten aktiv unterstützt. Besonders auf den Routen nach Zentralasien, Indien und Pakistan sowie im See-Schienen-Transitsystem „Japan/Korea-Qingdao-Zentralasien“ verzeichnete das Containeraufkommen deutliche Zuwächse. Bislang bedient der Hafen Qingdao 42 Linien in Richtung SCO-Staaten und erreicht mehr als 30 Häfen dieser Länder – womit sowohl das Frachtaufkommen als auch die Zahl neuer Routen „doppeltes Wachstum“ erzielen konnten.29-Aug-2025Qingdao: Weltweit erstes „Net-Zero“-Gebäude in BetriebIn Qingdao ist kürzlich das weltweit erste „Net-Zero“-Gebäude in Betrieb gegangen. Die 117 Meter hohe Struktur erzeugt Strom über Photovoltaik, speichert Energie in gestuften Batteriesystemen und nutzt sogar Elektrofahrzeuge als Speicher. Mit 23 Büroetagen, einem täglichen Verbrauch von etwa 6.000 kWh und 24.000 Mikrosensoren ersetzt das Gebäude herkömmliche Schalter und reduziert den Energieverbrauch effektiv. Gleichzeitig baut China ein effizientes, sauberes Energienetz aus: So sank der Kohleverbrauch von 56,8 Prozent (2020) auf 53,2 Prozent (2024), während inzwischen 39,7 Prozent der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammt.26-Aug-2025Wieder neuer Umschlagrekord am Qingdao-HafenDer automatisierte Containerterminal des Hafens Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong hat zum 13. Mal einen neuen Umschlagweltrekord aufgestellt, da die durchschnittliche Betriebseffizienz eines einzelnen Brückenkrans 62,62 TEU pro Stunde erreicht hat. In diesem Jahr hat der Hafen durch die Modernisierung von Softwaresystemen und Ausrüstungen sowie die Optimierung der Be- und Entladevorgänge seine Umschlageffizienz ständig erhöht.06-Jun-2025Sichler in QingdaoEine Gruppe von Braunsichlern, eine national geschützte Vogelart der höchsten Stufe in China, wurde kürzlich in einem Küstenfeuchtgebiet in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao gesichtet. Die Vögel mit ihren Federn, die im Sonnenlicht in leuchtenden Farbtönen schimmern, sind so selten wie Große Pandas. Ihr Erscheinen wird als positives Zeichen für die Verbesserung der regionalen Ökologie betrachtet.07-May-2025Blütentraum in Qingdao: Ein Meer aus 18 Millionen TulpenIn der Frühlingssonne erstrahlt die Tulpenlandschaft in Qingdao in der Provinz Shandong in voller Pracht: Auf rund 20 Hektar blühen 18 Millionen Tulpen in über 30 Sorten und 15 Farbvarianten. Die farbenfrohe „Blütendecke“ begeistert mit ihrer Schönheit und verwandelt den Ort in ein wahres Frühlingsparadies. (Foto / VCG)17-Apr-2025Blühender Campus in FrühlingsprachtAuf dem Campus der Shandong-Universität für Wissenschaft und Technik in Qingdao blühen Kirschbäume, Pfingstrosen und Veilchen in allen Farben. Zwischen duftenden Blüten und üppigem Grün zeigt sich der Frühling hier von seiner schönsten Seite - wie ein Spaziergang durch einen blühenden Garten. (Foto / VCG)17-Apr-2025
TibetundTibeterMehr1/210 Jahre medizinische Hilfe für Xizang: Gesundheit vor OrtSeit 2015 haben mehr als 2.000 Ärzte aus ganz China auf dem Hochplateau gearbeitet, die medizinische Versorgung verbessert und lokales Personal geschult. Heute können über 80 Prozent der Behandlungen in den Kreisen selbst durchgeführt werden. Schwere Krankheiten müssen nicht mehr außerhalb Tibets therapiert werden. Die Menschen im Himalaya profitieren von einer verlässlichen Gesundheitsversorgung vor Ort.25-Aug-2025Tibetischer Kaffee in LhasaDie Cafés in der Stadt Lhasa im chinesischen Autonomen Gebiet Xizang haben lokale Besonderheiten. Sie kombinieren auf kreative Weise lokale Zutaten mit Kaffee und fügen dem Kaffee Yakmilchquark, Butter und geröstetes Gerstenpopcorn hinzu, um einen Kaffee nach tibetischer Art zu kreieren.22-Aug-2025Imker in XizangDer Imker Zhang Liangfu aus der Präfektur Shannan im chinesischen Autonomen Gebiet Xizang hat in den vergangenen zehn Jahren die wissenschaftliche Imkereitechnik und das Honigproduktionsverfahren auf der Hochebene gefördert, was den lokalen Landwirten zu gemeinsamem Wohlstand verhalf. 22-Aug-2025Warum hat sich Xizang in den letzten 60 Jahren so grundlegend verändert?Am Donnerstag hat in Lhasa die Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang stattgefunden. An der Feier nahmen der chinesische Staatspräsident Xi Jinping sowie Bürger verschiedener ethnischer Gruppen und Gesellschaftsschichten aus Xizang teil...22-Aug-2025Zentrale Delegation besucht Beamte und Einwohner in LhasaDie Mitglieder einer zentralen Delegation haben am Donnerstag im Auftrag von Chinas Staatspräsident Xi Jinping lokale Beamte und Einwohner in Lhasa, der Hauptstadt des Autonomen Gebiets Xizang im Südwesten Chinas, besucht...22-Aug-2025Verschiedene ethnische Gruppen leben in Xizang harmonisch zusammenSeit der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang vor 60 Jahren leben die verschiedenen ethnischen Gruppen in dem Gebiet harmonisch zusammen. Im Wohnviertel Hongxing in der Stadt Shannan leben mehr als 10.000 Einwohner aus 23 ethnischen Gruppen, darunter Angehörige der Tibeter sowie der Han- und der Hui-Nationalität. Sie gehen freundschaftlich miteinander um.21-Aug-2025
XinjiangMehr1/2Kaschgar: Touristenboom in der „lebendigen tausendjährigen Altstadt“Kaschgar im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas erlebt in diesem Herbst eine neue Tourismushöhe. Die historische Altstadt lockt Besucher mit traditionellem Kunsthandwerk, wie Musikinstrumenten, Kupferarbeiten und Stickereien. Auf den Straßen stapeln sich leuchtend rote Granatäpfel, während Gäste mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß das besondere Flair der Altstadt genießen. Allein in den ersten sieben Monaten von 2025 zählte das Altstadtgebiet 16,68 Millionen Besucher, ein Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Tourismuseinnahmen erreichten 7,47 Milliarden Yuan RMB, ein Plus von 25 Prozent. An Spitzentagen im August strömten bis zu 140.000 Menschen nach Kaschgar. Die Stadt etabliert sich damit zunehmend als Must-see für Reisende aus dem In- und Ausland. (Fotos von VCG)28-Aug-20253. Internationales Anti-Terror-Symposium in Urumqi abgehaltenIn Urumqi hat am Dienstag das 3. Internationale Anti-Terror-Symposium unter dem Motto „Globale Terrorbekämpfung und Sicherheitsverwaltung unter neuen Umständen: regionale und internationale Verantwortung“ stattgefunden...27-Aug-2025Baicheng: Muksar-Glacier-Ice-Lake als sommerlicher BlauschatzIm Sommer erreicht der Muksar-Gletschersee bei Baicheng im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang seine schönste Phase. Das von Gletscherschmelzwasser gespeiste Hochgebirgsbecken schimmert saphirblau und bildet zusammen mit den hoch aufragenden Schneegipfeln ein spektakuläres Naturpanorama. Mit einer Fläche von rund 1.500 Quadratkilometern ist die beste Besuchszeit von Juli bis Oktober.26-Aug-2025Xinjiang Ili: Reisfeld-Kunst als Sommer-AttraktionIm nördlichen Ili-Tal in Xinjiang haben kunstvoll gestaltete Reisfelder ihre schönste Zeit des Jahres erreicht. Unter dem Motto „Lied des Reises“ entfalten die farbigen Pflanzungen eindrucksvolle Muster und ziehen zahlreiche Besucher aus verschiedenen Regionen an.25-Aug-2025Naturschutzgebiet in Xinjiang bekommt neues AntlitzDas Naturschutzgebiet Aiximan im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang hat nach einer fünfjährigen Umwelt- und Ökologiesanierung ein neues Antlitz erhalten. Über 200 Arten wildlebender Tiere leben hier, wodurch sich die biologische Vielfalt deutlich verbessert hat. 21-Aug-2025„Heimat der Yili-Pferde" in XinjiangDie Gemeinde Zhaosu befindet sich im Nordwesten des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang. Sie ist als „Heimat der Yili-Pferde" bekannt und man kann überall die galoppierenden Pferde bewundern. 21-Aug-2025